Geschäftskonto N26 vs Fyrst | Tipps 2024
Geschäftskonto N26 vs Fyrst – kurzer Überblick:
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen N26 und Fyrst?
- Wie schneiden die Gebühren der beiden Anbieter ab?
- Welche Funktionen sind für Ihr Unternehmen besonders wichtig?
- Wie einfach ist die Kontoeröffnung bei N26 im Vergleich zu Fyrst?
- Welche zusätzlichen Services bieten beide Banken an?
- Welches Konto passt besser zu Ihrer Unternehmensgröße?
Was sind die Unterschiede zwischen Geschäftskonto N26 und Fyrst?
Die Wahl des richtigen Geschäftskontos ist für Unternehmer und Selbstständige essenziell, da sich die Konditionen und Dienstleistungen erheblich unterscheiden können. Insbesondere innerhalb Deutschlands stehen mit N26 und Fyrst zwei sehr beliebte Optionen zur Verfügung. Beide Anbieter haben ihre eigenen Merkmale, Vorzüge und Nachteile. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, werden wir im Folgenden die wichtigsten Aspekte beider Geschäftskonten beleuchten und auf die essentiellen Fragen eingehen, die im Zusammenhang mit der Suchanfrage nach „Geschäftskonto N26 vs Fyrst“ häufig gestellt werden.
Welche besonderen Merkmale bieten die Geschäftskonten von N26 und Fyrst?
N26 hat sich einen Namen als modernes, digitales Bankinstitut gemacht. Das Geschäftskonto bei N26 wird als „N26 Business“ angeboten und richtet sich insbesondere an Freiberufler und Selbstständige. Mit einer klaren und benutzerfreundlichen App können Sie Ihre Finanzen bequem verwalten. Für jede Kartenzahlung erhalten Sie 0,1% Cashback, was für viele kleine Unternehmen ein schöner Anreiz ist. Die Kontoführung ist kostenlos, solange Sie monatlich mindestens eine Zahlung durchführen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden 2 Euro pro Monat fällig.
Auf der anderen Seite bietet Fyrst ein speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und kleinen Unternehmen zugeschnittenes Geschäftskonto an. Fyrst ist eine Marke der Deutsche Bank und verfügt über eine umfassende Banklizenz. Das Kontomodell ist extrem flexibel – es fallen keine Gebühren für die Kontoführung an, jedoch wird eine Gebühr von 2,90 Euro pro Monat erhoben, wenn das Konto in einem Zeitraum von 6 Monaten weniger als 3 Transaktionen aufweist. Außerdem profitieren Sie von einer umfangreichen Buchhaltungs-Integration, was den finanziellen Überblick erleichtert.
Aspekt | N26 Business | Fyrst |
---|---|---|
Kontoführungsgebühren | Kostenlos (bei mind. einer Zahlung/Monat) | 2,90 Euro (bei weniger als 3 Transaktionen/6 Monate) |
Cashback | 0,1% Cashback auf Zahlungen | Kein Cashback |
Banklizenz | Europäische Banklizenz | Deutsche Banklizenz |
Buchhaltungs-Integration | Begrenzte Funktionen | Umfangreiche Integration verfügbar |
Welche Vorteile bieten N26 und Fyrst für Unternehmer?
Beide Banken richten sich an unterschiedlichste Zielgruppen und bieten spezifische Vorteile für Unternehmer. N26 besticht durch seine einfache Handhabung und die digitale Banklösung, die es ermöglicht, Transaktionen in Echtzeit zu verfolgen und eine Übersicht über die Finanzen zu behalten. Besonders für Unternehmer, die viel unterwegs sind, ist N26 eine attraktive Option, da alles über die App abgewickelt wird.
Fyrst hingegen bietet eine umfassendere Funktionalität in Bezug auf Buchhaltung und Umsatzsteuer, was für viele Selbstständige, die sich um die Buchhaltung kümmern müssen, von großem Vorteil ist. Darüber hinaus kann die direkte Anbindung an die Deutsche Bank für einige Unternehmer ein zusätzlicher Pluspunkt sein, da sie auf ein breiteres Cobranding sowie verschiedene Finanzdienstleistungen zugreifen können.
Wie einfach ist es, ein Geschäftskonto bei N26 oder Fyrst zu eröffnen?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei N26 ist äußerst unkompliziert und erfolgt in der Regel vollständig digital. Sie benötigen lediglich ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und Ihre Steuer-ID. Der gesamte Prozess kann in der Regel innerhalb von 10 bis 15 Minuten abgeschlossen werden. Die Bestätigung erfolgt oft sehr schnell per E-Mail.
Für Fyrst ist der Prozess ähnlich einfach, aber es gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich über die Deutsche Bank Filialen beraten zu lassen. Die Eröffnung kann auch online erfolgen, ist jedoch möglicherweise etwas aufwändiger, da mehr Dokumente erforderlich sein könnten. Dennoch ist das Verfahren innerhalb weniger Tage abgeschlossen.
- Welches Geschäftskonto eignet sich besser für Freiberufler?
- Was sind die hauptsächlichen Kostenunterschiede zwischen N26 und Fyrst?
- Wie unterscheiden sich die Kundenservices von N26 und Fyrst?
- Bieten N26 und Fyrst Zusatzleistungen oder Prämien für Geschäftskunden an?
- Wie sicher sind die Geschäftskonten bei N26 und Fyrst?
Welches Geschäftskonto eignet sich besser für Freiberufler?
Für Freiberufler sind beide Kontomodelle interessant, jedoch könnte N26 aufgrund der Cashback-Funktion und der einfachen Handhabung, besonders im alltäglichen Zahlungsverkehr, die bessere Wahl sein. Wenn jedoch umfassende Buchhaltung benötigt wird, könnte Fyrst fraglos die überzeugendere Option bieten, da es spezielle Funktionen für diese Zielgruppe bereithält.
Was sind die hauptsächlichen Kostenunterschiede zwischen N26 und Fyrst?
In Bezug auf Kosten ist N26 häufig die kostengünstigste Wahl, wenn der Nutzer regelmäßig Transaktionen durchführt. Fyrst erfordert Basiskosten von mindestens 2,90 Euro pro Monat, was unter Umständen für Unternehmen mit geringem Transaktionsaufkommen nachteilig sein kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass N26 mehr Luft hinsichtlich der Kosten bietet, während Fyrst zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellt.
Wie unterscheiden sich die Kundenservices von N26 und Fyrst?
Kundenservice spielt eine maßgebliche Rolle, wenn es um die Zufriedenheit mit einem Geschäftskonto geht. N26 hat einen umfassenden digitalen Kundenservice, der über die App sowie über E-Mail erreichbar ist, jedoch keine telefonische Unterstützung bietet. Fyrst hingegen bietet einen persönlichen Kundenservice, der sowohl telefonisch als auch in den Filialen der Deutschen Bank verfügbar ist. Wer also Wert auf persönlichen Kontakt legt, könnte hier die Nase vorn haben.
Bieten N26 und Fyrst Zusatzleistungen oder Prämien für Geschäftskunden an?
N26 bietet in gewissem Maße Extras wie das Cashback-Programm, unerhebliche Extras für die Nutzung ihrer Konten mit Partneranbietern. Fyrst hingegen legt den Fokus auf Dienstleistungen wie ein integriertes Buchhaltungssystem sowie Steuerberatungsangebote. Hier hängt die Wahl viel von den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens ab.
Wie sicher sind die Geschäftskonten bei N26 und Fyrst?
Beide Anbieter garantieren ein hohes Maß an Sicherheit. N26 ist durch die Europäische Bankenaufsicht reguliert, während Fyrst eine deutsche Banklizenz hat, die ebenfalls hohe Sicherheitsstandards gewährleistet. Der Schutz Ihrer Daten und Gelder hat für beide Banken oberste Priorität, was Ihnen als Kunde ein Gefühl der Sicherheit gibt.
Durch die umfassenden Informationen zu N26 und Fyrst können Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr Geschäftskonto treffen. Denken Sie daran, dass es sich auf unseren bereitgestellten Vergleichen und Inhalten um die aktuellsten Angebote handelt, sodass Sie die besten Kontomodelle und -konditionen finden können, die Ihren geschäftlichen Bedürfnissen gerecht werden.
Geschäftskonto N26 vs Fyrst – Wichtige Hinweise

Zunächst einmal ist es wichtig, die Kosten zu vergleichen.
1. N26 Business Konto: Die Kosten für dieses Geschäftskonto betragen monatlich 0 Euro für die Basisversion. Sie profitieren von einigen interessanten Features wie einer kostenlosen Mastercard, Geldabhebung in allen Euro-Währungsräumen und einer intuitiven App für das Finanzmanagement.
2. Fyrst: Das Fyrst Geschäftskonto wird als Premium-Version für 9,90 Euro pro Monat angeboten. Hier erwarten Sie zusätzliches Serviceangebot, wie etwa ein persönlicher Ansprechpartner und eine umfangreiche Buchhaltungssoftware. Außerdem erhalten Sie eine Kreditkarte und können international arbeiten.
Nutzen Sie die Vergleichsplattform in unserem Geschäftskonto Vergleich, um einen detaillierten Überblick über beide Angebote zu bekommen und entscheiden Sie sich für die, die am besten zu Ihren geschäftlichen Anforderungen passt.
Und denken Sie daran, auch die Features gleichermaßen zu prüfen.
- Das N26 Business Konto bietet Ihnen eine unkomplizierte App, die Ihnen dabei hilft, Ihre Ausgaben zu verwalten und auch Projekte einfach zu kategorisieren.
- Fyrst hingegen legt großen Wert auf die Unterstützung bei der Buchhaltung. Hier erhalten Sie Zugang zu Softwarelösungen, die Ihnen die Steuererklärung und Rechnungsstellung erleichtern können.
Bei der Benutzerfreundlichkeit gibt es ebenfalls Unterschiede.
– N26 hat sich den Ruf erarbeitet, eine benutzerfreundliche App zu haben, die optimale Kontrolle über Ihre Finanzen bietet, ohne dass Sie vor Ort in die Bank müssen.
– Fyrst, auf der anderen Seite, setzt stark auf telefonischen und persönlichen Support, was für einige Unternehmer einen echten Mehrwert bieten kann, besonders wenn Sie sich in der Finanzwelt nicht so gut auskennen.
Ein weiterer Punkt, den Sie im Hinterkopf behalten sollten, sind die Zusatzangebote.
1. N26 bietet regelmäßig attraktive Aktionen und Rabatte, wenn Sie das Konto über ihre App führen.
2. Fyrst hat eine einzigartige Möglichkeit, eine persönliche Buchhaltungsdienstleistung dazuzubuchen, was für viele Selbstständige und Unternehmer eine echte Erleichterung darstellen kann.
Bevor Sie Ihre Entscheidung treffen, sollten Sie auch die Kundenerfahrungen prüfen.
- N26 wird oft für seine Einfachheit und schnelle Kontoeröffnung gelobt.
- Fyrst hingegen wird häufig für den persönlichen Service und die umfangreiche Unterstützung im Bereich Buchhaltung positiv bewertet.
Wenn Sie also die verschiedenen Aspekte der Angebote und Features berücksichtigen, haben Sie gute Chancen, das für Ihr Unternehmen passende Geschäftskonto zu finden. Vergessen Sie nicht, die Vorteile und Nachteile beider Konten abzuwägen, um Ihre Entscheidung zu treffen.
Und das Beste daran: Die meisten dieser Banken sind in unserem umfassenden Geschäftskonto Vergleich vertreten, wo Sie alle Details einsehen und, wenn Sie möchten, gleich online und unkompliziert Ihr Konto beantragen können. So stehen Ihnen alle Türen offen, um das für sich passende Geschäftskonto zu finden!
FAQ: Geschäftskonto N26 vs Fyrst
Was sind die Hauptmerkmale des Geschäftskontos bei N26?
N26 bietet ein modernes und flexibles Geschäftskonto, das sich besonders an Selbstständige und kleine Unternehmen richtet. Zu den Hauptmerkmalen zählen:
- Volle Kontrolle über die Finanzen über eine benutzerfreundliche App
- Keine Kontoführungsgebühren für das N26 Business Konto
- Kostenlose Business Mastercard für bargeldlose Zahlungen
- Integrierte Buchhaltungsfunktionen, um die Einnahmen und Ausgaben leicht im Blick zu behalten
Ein Beispiel: Wenn Sie als Freiberufler unterwegs sind, können Sie Ausgaben schnell und einfach mit der App erfassen und den Überblick über Ihre Finanzen behalten.
Wie unterscheidet sich das Geschäftskonto von Fyrst?
Fyrst hingegen hat sich auf die Bedürfnisse von Freiberuflern und kleinen Unternehmen spezialisiert und bietet folgende Vorteile:
- Kostenloses Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühren und ohne versteckte Kosten
- Umfassende Integration von Buchhaltungssoftware
- Individuelle Kategorien für Ausgaben zur besseren Übersichtlichkeit
- Wöchentliche Auswertung von Kontoauszügen zur Planung Ihrer Finanzen
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Grafikdesigner und wollen Ihre Ausgaben für verschiedene Projekte direkt verwalten. Mit Fyrst können Sie Ihre Ausgaben in spezifische Kategorien unterteilen und haben so immer einen klaren Überblick.
Welche Gebühren fallen bei den Geschäftskonten an?
Beide Konten haben in der Regel keine monatlichen Gebühren, es gibt jedoch einige Unterschiede, die auf die Nutzung ankommen:
– N26 Business Konto: Keine Kontoführungsgebühren. Kostenlose Kartenzahlungen im Euroraum, aber eventuell Gebühren für Abhebungen am Automaten außerhalb der Eurozone.
– Fyrst Konto: Auch hier sind die Kontoführungsgebühren und viele grundlegende Funktionen kostenlos. Gebühren können jedoch bei bestimmten Zusatzdiensten anfallen.
Ein bisschen Recherche lohnt sich – in unserem Geschäftskonto Vergleich können Sie die genauen Nebenkosten in Erfahrung bringen.
Wie schnell kann ich ein Geschäftskonto bei N26 oder Fyrst eröffnen?
Die Kontoeröffnung bei beiden Anbietern ist unkompliziert und schnell. In der Regel brauchen Sie nur wenige Minuten, um das Formular online auszufüllen, und die Identifizierung erfolgt per Video-Ident oder App.
– N26: Kontoeröffnung ist meist innerhalb von 8 Minuten abgeschlossen.
– Fyrst: In der Regel dauert es ebenfalls nur wenige Minuten, wobei die vollständige Aktivierung in bis zu 2-3 Werktagen erfolgen kann.
Das bedeutet für Sie: Ideal, wenn Sie kurzfristig ein Konto benötigen, um Ihr Geschäft zu starten.
Gibt es Unterschiede in den angebotenen Zahlungsarten?
Ja, N26 und Fyrst unterscheiden sich in den Zahlungsoptionen, die sie anbieten:
– N26: Verfügt über eine kostenlose Mastercard, die weltweit für Zahlungen verwendet werden kann. Außerdem ist eine Apple Pay und Google Pay Integration verfügbar.
– Fyrst: Bietet ebenfalls eine kostenlose Karte, allerdings mit einem größeren Fokus auf Buchhaltungssoftware, die Ihnen hilft, Ihre Zahlungstransaktionen besser zu verwalten.
Wenn Sie also hohen Wert auf digitale Zahlungsmöglichkeiten legen, wird Ihnen N26 wahrscheinlich mehr zusagen.
Wie verwalten N26 und Fyrst meine Finanzen?
Die Verwaltung Ihrer Finanzen funktioniert bei beiden Anbietern sehr intuitiv, allerdings auf unterschiedliche Art:
– N26: Bietet eine App, in der Sie alle Einnahmen und Ausgaben auf einen Blick sehen können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Transaktionen zu kategorisieren und Ausgabenlimits festzulegen.
– Fyrst: Konzentriert sich auf eine integrierte Software, die Ihnen hilft, Ihre Buchhaltung zu optimieren und regelmäßige Auswertungen Ihrer Finanzen zu erstellen.
So haben Sie bei Fyrst eine gezielte Übersicht, während N26 Ihnen die Flexibilität und Kontrolle über Ihre täglichen Transaktionen bietet.
Welche Anbieter kann ich vergleichen und wo kann ich die Konten beantragen?
In unserem umfassenden Geschäftskonto Vergleich finden Sie sowohl N26 als auch Fyrst und viele weitere Banken. Hier können Sie die Kontomodelle und deren Kosten im Detail vergleichen und auf Wunsch gleich online beantragen.
Nutzen Sie einfach den Vergleich, um das Konto zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Es gibt zahlreiche Optionen, die sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen ideal sind!