Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid | Tipps 2024

Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid – kurzer Überblick:

  • Welche Vorteile bieten die Geschäftskonten von N26?
  • Wie schneidet Revolut im Vergleich zu bunq ab?
  • Entdecken Sie die einzigartigen Funktionen von Vivid für Unternehmen.
  • Wie unterscheiden sich die Gebühren der vier Anbieter?
  • Welche Kontoarten stehen Ihnen zur Verfügung?
  • Welches Geschäftskonto passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

 Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Welches Geschäftskonto ist besser: N26, Revolut, bunq oder vivid?

Wenn es um die Wahl eines Geschäftskontos geht, stehen viele Fragen im Raum. Insbesondere wenn es um die Anbieter N26, Revolut, bunq und vivid geht, fragen sich Unternehmer und Selbständige häufig, welche der Optionen die beste für ihre speziellen Bedürfnisse ist. In diesem Beitrag erörtern wir die Vorzüge und Besonderheiten dieser vier Anbieter, unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und zeigen wichtige Aspekte auf, die bei der Wahl des passenden Geschäftskontos von Bedeutung sein können.

Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen N26, Revolut, bunq und vivid?

Diese vier Anbieter zeichnen sich durch moderne Ansätze in der digitalen Bankwelt aus. Allen gemeinsam ist, dass sie ein einfaches Online-Banking-Erlebnis anbieten, das sich besonders für Selbständige und Kleinunternehmer eignet. Während N26 mit einer nutzerfreundlichen App und flexiblen Kostenstrukturen überzeugt, punktet Revolut mit vielseitigen Währungsoptionen und internationalen Überweisungen. Bunq hingegen fokussiert sich stark auf Nachhaltigkeit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten, während vivid eine Kombination aus Bankkonto und Cashback-Programmen bietet.

Hier ist eine Übersicht der grundlegenden Merkmale dieser Anbieter:

AnbieterKontoartKostenBesonderheiten
N26Business Konto0 € / Monat (Standard)Einfaches Setup, schnelle Überweisungen
RevolutBusiness Konto0 € / Monat (Essentials-Plan), ab 25 € (Premium-Plan)Möglichkeiten für internationale Zahlungen, Wechselkursvorteile
bunqBusiness Konto7,99 € / Monat (Leichte Guthabenverwaltung)Nachhaltigkeit, Flexibilität mit Subkonten
vividvivid Business0 € / MonatCashback-System, einfache Verwaltung

Was sind die wichtigsten Funktionen jedes Anbieters?

Jeder dieser Anbieter bringt einzigartige Funktionen mit, die auf unterschiedliche Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. N26 bietet eine intuitive App, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Finanzen in Echtzeit zu verwalten. Mit der Möglichkeit, Rechnungen zu scannen und die integrierte Buchhaltungssoftware kann N26 besonders kleine Unternehmen unterstützen.

Revolut hebt sich durch die Unterstützung von über 30 Währungen und einem integrierten Kostenmanagement hervor, das für internationale Geschäftsreisende sehr nützlich ist. Die anschlussfähigen Tools wie Buchhaltungssoftware sind für viele Selbständige von großem Interesse.

Bunq ermöglicht es Ihnen, mehrere Unterkonten zu eröffnen, die Sie für verschiedene Projekte oder Zwecke nutzen können. Dies kann besonders für Unternehmer interessant sein, die eine detaillierte Trennung ihrer Finanzen wünschen. Außerdem legt bunq großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken.

Vivid hingegen kombiniert Bankdienstleistungen mit einem Cashback-Programm, das es Ihnen ermöglicht, bei jedem Einkauf, den Sie tätigen, Geld zurückzubekommen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie regelmäßig geschäftliche Ausgaben haben.

Wie vergleicht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Konten?

Bei der Wahl eines Geschäftskontos spielt die Benutzerfreundlichkeit eine entscheidende Rolle. N26 bietet eine sehr gut bewertete Mobile-App, die es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern leicht macht, ihre Finanzen zu verwalten. Die App ist klar strukturiert und bietet alle nötigen Funktionen auf einen Blick.

Revolut hat ebenfalls eine benutzerfreundliche App, jedoch kann die Fülle an Funktionen unter Umständen überwältigend sein, insbesondere für kleine Unternehmen, die nicht regelmäßig internationale Transaktionen durchführen.

Bunq zoomt auf die Flexibilität und Anpassbarkeit ab, was bedeutet, dass die App nicht nur für den alltäglichen Gebrauch intuitiv ist, sondern auch individuelle Anpassungen ermöglicht.

Vivid überzeugt mit einer klaren Benutzeroberfläche, die besonders die Verwaltung von Cashback und Ausgaben vereinfacht. Die App ist übersichtlich und ermöglicht eine schnelle Einsicht in Ihre Finanzen.

  • Welche Kosten sind mit einem Geschäftskonto verbunden?
  • Wie kann ich die verschiedenen Geschäftskontos einfacher vergleichen?
  • Welches Konto bietet die besten Funktionen für internationale Transaktionen?
  • Könnte ich alle angebotenen Konten auch als Gründer eines Startups nutzen?
  • Wie sieht es mit dem Kundenservice bei diesen Banken aus?

Welche Kosten sind mit einem Geschäftskonto verbunden?

Die Kosten variieren je nach Anbieter und gewähltem Kontomodell. N26 bietet sein Business Konto in einer kostenlosen Variante an. Revolut hat ebenfalls ein kostenloses Essentiels-Paket. Im Gegensatz dazu erhebt bunq eine monatliche Gebühr von 7,99 €, bietet dafür aber auch umfangreiche Funktionen an. Vivid bietet sein Business-Konto kostenlos an. Bei der Entscheidung, welches Konto am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, sollten Sie auch die zusätzlichen Gebühren für internationale Transaktionen und Abhebungen berücksichtigen.

Wie kann ich die verschiedenen Geschäftskontos einfacher vergleichen?

Um die verschiedenen Geschäftskonten zu vergleichen, ist es hilfreich, einen umfassenden Geschäftskonto-Vergleich zu nutzen. Diese Plattformen listen die wichtigsten Informationen, Konditionen, Funktionen und Kosten auf, sodass Sie eine informierte Entscheidung treffen können.

Welches Konto bietet die besten Funktionen für internationale Transaktionen?

Revolut sticht hier besonders hervor, da es eine Vielzahl an Währungen unterstützt und somit für internationale Zahlungen optimiert ist. Darüber hinaus sind die Wechselkurse wettbewerbsfähig. N26 bietet ebenfalls eine attraktive Lösung, allerdings mit weniger Optionen für unterschiedliche Währungen. Wenn internationale Geschäftsreisen häufig vorkommen, könnte Revolut die beste Wahl sein.

Könnte ich alle angebotenen Konten auch als Gründer eines Startups nutzen?

Ja, alle vier Anbieter bieten ihre Kontomodelle auch für Gründer und Startups an. Die Benutzerfreundlichkeit und die digitalen Funktionen machen diese Konten besonders attraktiv für junge Unternehmen, die einen unkomplizierten Finanzüberblick benötigen.

Wie sieht es mit dem Kundenservice bei diesen Banken aus?

In der Regel bieten alle Anbieter einen sehr guten Kundenservice über ihre App oder auf ihren Webseiten an. N26 hat eine Chat-Funktion und gute Erreichbarkeit, während Revolut auch ein umfangreiches FAQ hat. Bunq ist bekannt für seinen persönlichen Kundenservice und direkte Ansprechpartner. Vivid hat ebenfalls einen effizienten Support, der über die App erreichbar ist.

Zusammengefasst bieten N26, Revolut, bunq und vivid alle ihre eigenen Vorzüge, je nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Das sollte Sie nicht davon abhalten, diese Konten zu vergleichen und die beste Lösung für Ihr Geschäft zu wählen.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs vivid - TippsWenn Sie auf der Suche nach einem Geschäftskonto sind, speziell bei den Anbietern N26, Revolut, bunq und Vivid, gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Vorzüge und Konditionen, und es lohnt sich, die Angebote genau zu vergleichen.

Zunächst einmal: Diese Banken bieten unterschiedliche Kontomodelle an, und Sie sollten sich fragen, welche Funktionen für Ihr Unternehmen am sinnvollsten sind.

N26 bietet zum Beispiel das N26 Business Konto an, das kostenfrei ist. Hier erhalten Sie coole Features wie die N26 App, integrierte Ausgabenanalyse und kostenlose Belieferungen weltweit. Wenn Sie regelmäßig ins Ausland reisen oder internationale Geschäfte tätigen, könnte dieses Konto eine gute Option sein.

Revolut lockt ebenfalls mit seinem Revolut Business Konto, das verschiedene Tarife – einschließlich eines kostenlosen Plans – bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, mehrere Währungen zu halten und zu wechseln, was für viele Unternehmer ein großer Vorteil ist. Die Gebühren für bestimmte Transaktionen variieren, und einige Tarife haben Begrenzungen, die Sie beachten sollten.

Bunq bietet mit dem Bunq Business Konto ein weiteres spannendes Modell. Ein Highlight hier ist die Flexibilität, mehrere Unterkonten zu erstellen, die mit verschiedenen Projekten oder Zielen verknüpft werden können. Grundsätzlich gibt es keinen klassischen Kontoführungsgebühren, aber einige Premium-Funktionen sind gebührenpflichtig.

Vivid bietet ein Vivid Business Konto an, das sich hervorragend für digitale Geschäftsmodelle eignet. Hier gibt es ebenfalls ein kostenloses Modell, und mit der Cashback-Funktion können Sie bei jedem Einkauf in Partnergeschäften Geld zurückbekommen.

Beim Vergleichen dieser Konten sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Monatliche Gebühren: Achten Sie darauf, ob ein Konto kostenlos ist oder Kosten verursacht.
  • Transaktionsgebühren: Überprüfen Sie, welche Gebühren bei Überweisungen oder Abhebungen anfallen.
  • Funktionen: Welche besonderen Services wie Analyse-Tools oder Mehrwährungs-Konten bieten die Anbieter?
  • Benutzerfreundlichkeit: Wie intuitiv ist die App und die Kontoverwaltung? Gibt es hier Unterschiede?

Zusätzlich sollten Sie die aktuellen Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer im Internet berücksichtigen. Manchmal können kleine Unterschiede in der Nutzererfahrung, wie etwa der Kundenservice oder die Unterstützung bei technischen Problemen, einen großen Einfluss auf Ihre Zufriedenheit haben.

In unserem Geschäftskonto Vergleich finden Sie alle genannten Anbieter und können die besten Optionen direkt miteinander vergleichen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Konten gleich online zu beantragen und abzuschließen. Machen Sie es sich einfach, indem Sie die besten Angebote in einer Übersicht repräsentiert sehen.

Ob N26, Revolut, bunq oder Vivid – die Entscheidungen sind vielfältig, und jeder Anbieter hat seine Stärken. Finden Sie heraus, welches Geschäftskonto am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt!

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

FAQ: Geschäftskonto N26 vs Revolut vs bunq vs Vivid

Was sind die Hauptunterschiede zwischen N26, Revolut, bunq und Vivid für Geschäftskonten?

Die Wahl des richtigen Geschäftskontos kann häufig eine Herausforderung sein. Jeder Anbieter hat seine eigenen Vorzüge und Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:

  • N26: Bietet ein einfaches Online-Konto mit Aufbauraten und der Möglichkeit, mehrere Unterkonten zu führen. Die Kontoführung ist kostenlos, sofern regelmäßig ein Zahlungseingang erfolgt.
  • Revolut: Besonders geeignet für Unternehmen, die international tätig sind. Es gibt hervorragende Wechselkurse und die Möglichkeit, in über 30 Währungen zu agieren. Das Basis-Konto ist kostenlos, jedoch gibt es auch kostenpflichtige Modelle mit erweiterten Funktionen.
  • bunq: Dieses Konto ermöglicht eine hohe Flexibilität durch die Funktion des „Crowdfundings“ für Rechnungen. Die bunq-Pakete beginnen bei 7,99 € pro Monat, was viele Kooperationen und integrative Funktionen bietet.
  • Vivid: Besonders für digitale Nomaden oder kreative Unternehmer interessant. Es hat eine Vielzahl von Funktionen, zum Beispiel die Möglichkeit, Cashback auf Einkäufe zu erhalten. Vivid erhebt keine Kontoführungsgebühren für das Basis-Konto.

Welche Kosten fallen bei einem Geschäftskonto an?

Die Kosten für Geschäftskonten können sehr unterschiedlich sein. Hier ein Überblick über die Hauptangebote und deren Gebühren:

  • N26 Business: Kontoführung kostenlos mit einer monatlichen Gebühr für Zusatzdienste.
  • Revolut Business: Kostenloses Konto verfügbar, aber Gebühren für Premium-Features zwischen 25 € und 100 € pro Monat.
  • bunq Business: Ab 7,99 € pro Monat, je nach gewähltem Paket, zusätzliche Kosten für internationale Überweisungen.
  • Vivid Business: Keine monatlichen Gebühren für das Basis-Konto. Es können jedoch Gebühren für bestimmte Transaktionen anfallen.

Wie einfach kann ich mein Geschäftskonto online eröffnen?

Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei diesen Anbietern kann in der Regel sehr schnell und unkompliziert erfolgen. Oft reicht es, einige persönliche Angaben zu machen und Ihre Unternehmensunterlagen hochzuladen. Zum Beispiel:

  • Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass)
  • Nachweis der Unternehmensregistrierung (z. B. Handelsregisterauszug)
  • Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID

In vielen Fällen können Sie den gesamten Prozess online abwickeln, ohne dass Sie eine Filiale besuchen müssen. Die meisten dieser Banken sind auch in unserem Geschäftskonto Vergleich enthalten, wo Sie die Antragstellung direkt online abschließen können.

Welche Zusatzfunktionen bieten diese Geschäftskonten?

Zusatzfunktionen können ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl des passenden Geschäftskontos sein. Hier sind einige interessante Features:

  • N26: Integrierte Buchhaltungsfunktionen und Echtzeitbenachrichtigungen über Transaktionen.
  • Revolut: Überwachung von Ausgaben, Expense Management und Analyse-Tools.
  • bunq: Verwalten von Kommissionen durch gemeinsame Konten und Crowdfunding-Funktionen.
  • Vivid: Cashback auf jede Einkäufe und die Möglichkeit, in Aktien zu investieren direkt von der App aus.

Welches Konto eignet sich am besten für internationale Geschäfte?

Wenn Ihr Unternehmen international tätig ist, könnte Revolut besonders vorteilhaft sein. Es ermöglicht:

  • Transaktionen in über 30 Währungen ohne versteckte Gebühren
  • Optimale Wechselkurse für Überweisungen
  • Globale Überweisungen in Echtzeit

Allerdings bieten auch N26 und bunq Funktionen für internationale Überweisungen, die sich jedoch möglicherweise mit zusätzlichen Gebühren verbinden.

Wie reagiert der Kundenservice bei Problemen?

Der Kundenservice unterscheidet sich zwischen den Anbietern:

  • N26: 24/7-Kundensupport über die App und E-Mail.
  • Revolut: Zugang zu einem umfangreichen Help-Center und schneller Support über die App.
  • bunq: E-Mail-Support und Community-Support über die App.
  • Vivid: Unterstützung über den Chat innerhalb der App.

Egal für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, es gibt in der Regel mehrere Möglichkeiten, um Unterstützung zu erhalten und Probleme zeitnah zu klären.


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.