Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi | Tipps 2024

Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi – kurzer Überblick:

  • Welches Geschäftskonto bietet die besten Konditionen?
  • Wie schneiden N26, Revolut und Holvi im Vergleich ab?
  • Welche zusätzlichen Funktionen bieten diese Anbieter?
  • Wie sicher sind die Geschäftskonten bei N26, Revolut und Holvi?
  • Inwiefern unterscheiden sich die Gebührenstrukturen?
  • Was sagen andere Unternehmer über ihre Erfahrungen?

 Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Was sind die Unterschiede zwischen Geschäftskonto N26, Revolut und Holvi?

Die Auswahl des richtigen Geschäftskontos kann für Selbständige und Unternehmer entscheidend sein. In Deutschland suchen viele nach der besten Option, um möglichst einfach, kostengünstig und effizient mit ihren Finanzen umzugehen. In diesem Zusammenhang stellen sich häufig Fragen wie: Was bieten N26, Revolut und Holvi für Geschäftskonten an? Welche Gebühren gibt es und welche Funktionen sind besonders hervorzuheben? In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen drei Anbietern eingehend beleuchten und Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Was bieten N26, Revolut und Holvi für Geschäftskonten an?

N26, Revolut und Holvi haben sich auf Geschäftskonten spezialisiert, die auf die Bedürfnisse von Selbständigen und kleinen Unternehmen zugeschnitten sind. Jeder Anbieter hat jedoch seine eigenen Stärken und Schwächen.

– N26 bietet das N26 Business Konto, welches kostenlos ist, wenn Sie als Unternehmer agieren. Sie erhalten eine Mastercard und können weltweit kostenlos Geld abheben. Zusätzlich gibt es eine Funktion zur Steueranalyse, die Ihnen hilft, Ihre Ausgaben im Blick zu behalten.

– Revolut hat ein Business Konto im Angebot, das sich von Grund auf auf internationale Geschäfte konzentriert. Die Basisversion ist kostenlos, bietet jedoch nur eingeschränkte Funktionen. Für 7 Euro pro Monat erhalten Sie das Revolut Business Standard Konto, das eine kostenlose Mastercard, mehrere Währungen und die Möglichkeit zur Integration von Buchhaltungssoftware bietet.

– Holvi hingegen zielt speziell auf Freiberufler und Kleinunternehmer ab. Das Holvi Geschäftskonto ist kostenpflichtig (ab 10 Euro pro Monat) und beinhaltete Funktionen wie Rechnungsstellung sowie Buchhaltungs-Tools, die in das Konto integriert sind.

Diese Unterschiede in der Kontoart und den anfallenden Kosten sind entscheidend, wenn Sie sich für einen Anbieter entscheiden möchten.

AnbieterKontoMonatliche KostenBesondere Merkmale
N26N26 Business KontoKostenlosWeltweit kostenloses Abheben, steuerliche Auswertungen
RevolutRevolut Business Standard7 EuroMulti-Währungs-Funktion, Buchhaltungsintegration
HolviHolvi Geschäftskontoab 10 EuroRechnungsstellung, integrierte Buchhaltung

Welche Funktionen sind für Selbständige wichtig?

Für Selbständige und Kleinunternehmer sind verschiedene Funktionen in einem Geschäftskonto von Bedeutung. Dazu gehören unter anderem:

– Kostenlose Geldabhebung: Besonders für Geschäftsinhaber, die viel reisen oder im internationalen Geschäftsverkehr tätig sind, ist es wichtig, dass sie ohne zusätzliche Gebühren Geld abheben können. N26 bietet diesen Service als Teil seines kostenlosen Kontos an.

– Multi-Währungs-Konten: Falls Sie oft mit internationalen Kunden arbeiten, ist die Möglichkeit, Transaktionen in verschiedenen Währungen durchzuführen, von großer Bedeutung. Revolut erfüllt diese Anforderung mit seiner Multi-Währungs-Funktion.

– Integrationsmöglichkeiten: Die Integration von Buchhaltungssoftware kann den administrativen Aufwand erheblich reduzieren. Holvi bietet einen umfassenden Service, der die Rechnungsstellung und Buchführung direkt im Konto beinhaltet.

Die richtige Auswahl hängt also stark von den individuellen Bedürfnissen ab.

Wie kann ich die Angebote am besten vergleichen?

Um die Unterschiede und Vorteile der verschiedenen Geschäftskonten einfach zu vergleichen, können Sie auf unseren Geschäftskonto Vergleich zurückgreifen. Dort sind alle drei Anbieter gelistet, und Sie können die Angebote und Funktionen nebeneinander sehen. Das spart Zeit und hilft Ihnen, das Konto zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Auf Wunsch können Sie die ausgewählten Kontomodelle direkt online beantragen und abschließen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile jedes Anbieters?
  • Wie können die Kontokosten die Entscheidung beeinflussen?
  • Welche zusätzlichen Dienstleistungen bieten die Banken an?
  • Wie einfach ist die Kontoeröffnung und Verwaltung?
  • Wie sieht der Kundenservice der Anbieter aus?

Was sind die Vor- und Nachteile jedes Anbieters?

Jeder Anbieter hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten.

– N26 ist besonders bei jungen Unternehmern beliebt, da es schon beim kostenlosen Kontomodell viele praktische Funktionen bietet. Nachteile können sein, dass im Vergleich zu anderen Anbietern die Buchhaltungsintegrationen begrenzt sind.

– Revolut punktet mit internationalen Überweisungen und der Multi-Währungs-Funktion, kann jedoch einige Gebühren für zusätzliche Dienstleistungen erheben, die bei anderen Anbietern im Basispreis enthalten sein könnten.

– Holvi bietet umfassende Buchhaltungs- und Rechnungsstellungsfunktionen, die direkt im Konto integriert sind. Der Nachteil ist, dass es dafür höhere monatliche Gebühren verlangt.

Wie können die Kontokosten die Entscheidung beeinflussen?

Die monatlichen Kosten können einen wesentlichen Einfluss auf die Auswahl des passenden Geschäftskontos haben. Selbständige sollten die Kosten im Verhältnis zu den angebotenen Funktionen betrachten. Ein kostenloses Konto könnte vorteilhaft sein, wenn man die Möglichkeit hat, die wichtigsten Funktionen zu nutzen, wie bei N26. Wenn jedoch eine umfassende Buchhaltung notwendig ist, könnte die Investition in ein kostenpflichtiges Konto wie Holvi sinnvoll sein, da die integrierten Werkzeuge Zeit und Geld sparen können.

Welche zusätzlichen Dienstleistungen bieten die Banken an?

Zusätzliche Dienstleistungen wie Kreditkarten, Überziehungsrahmen oder spezielle Finanzierungsoptionen können auch einen wichtigen Faktor darstellen. N26 und Revolut bieten beide eine kostenlose Mastercard, während Holvi sich mehr auf die Buchhaltungsfunktionen konzentriert. Zudem kann es von Vorteil sein, wenn ein Anbieter ein Business-Kreditkartenangebot hat, das Ihnen Flexibilität bei Ihren Ausgaben gibt.

Wie einfach ist die Kontoeröffnung und Verwaltung?

Die Kontoeröffnung ist in der digitalen Welt heute meist unkompliziert. Bei N26 und Revolut können Sie Ihr Konto komplett online in wenigen Minuten eröffnen. Bei Holvi erfolgt die Anmeldung ebenfalls digital, doch könnten zusätzliche Dokumente notwendig sein, insbesondere wenn umfassendere Dienstleistungen nicht nur für Freiberufler, sondern auch für kleine Unternehmen angeboten werden. Die einfache Verwaltung der Konten erfolgt bei allen Anbietern über mobile Apps, die benutzerfreundlich gestaltet sind.

Insgesamt bieten N26, Revolut und Holvi verschiedene Kontomodelle, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Die Wahl des richtigen Geschäftskontos hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und der Art des Unternehmens ab.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto N26 vs Revolut vs Holvi - TippsWenn Sie über die Auswahl eines Geschäftskontos nachdenken und dabei die Banken N26, Revolut und Holvi vergleichen möchten, gibt es einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten. Jede dieser Banken bietet ihre eigenen Vorzüge und Modelle an, die sich in Gebühren, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit unterscheiden. Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge, wie Sie am besten vorgehen können.

Zuerst einmal, was die Kosten betrifft, hier ein kurzer Überblick über die drei Anbieter:

1. N26 Business Konto: Hier handelt es sich um ein kostenloses Konto, das Ihnen eine einfache und intuitive App zur Verfügung stellt. Sie erhalten bei jedem Einkauf in einem Geschäft 0,1 % Cashback, was es besonders attraktiv macht, wenn Sie häufig mit der Karte bezahlen.

2. Revolut Geschäftskonto: Dieses Konto bietet eine kostenlose Basisversion, für die Sie allerdings einige Gebühren für Zahlungsverkehr und andere Dienstleistungen erwarten müssen. Die Premium- und Metal-Pläne haben höhere monatliche Kosten, bieten dafür aber zusätzliche Funktionen wie weniger Gebühren bei internationalen Überweisungen und erweiterte Reporting-Tools.

3. Holvi Geschäftskonto: Holvi ist eine spezialisierte Bank für Freiberufler und kleine Unternehmen. Es bietet ein monatl. Gebührenmodell ab etwa 10 Euro an, das integrierte Buchhaltungsfunktionen und eine Rechnungsstellung beinhaltet.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Kosten und die enthaltenen Dienstleistungen genau miteinander vergleichen. Je nachdem, welche Art von Unternehmen Sie führen oder planen, kann es sinnvoll sein, ein Modell zu wählen, das Mehrwertsteuer auf Rechnungen automatisch berechnet oder Buchhaltungsfunktionen integriert hat.

Bei der Suche und dem Vergleich von Angeboten sollten Sie auch folgende Punkte auf dem Schirm haben:

  • Funktionen: Achten Sie darauf, welche Funktionen Ihnen wichtig sind – brauchen Sie beispielsweise integrierte Buchhaltungssoftware oder eine einfache Schnittstelle zu Ihrem bestehenden Buchhaltungssystem?
  • Benutzerfreundlichkeit: Überprüfen Sie, wie intuitiv die App oder die Online-Plattform ist. Eine benutzerfreundliche Oberfläche kann Ihnen Zeit sparen und den Aufwand bei der Verwaltung Ihres Kontos verringern.
  • Kundenservice: Informieren Sie sich über die Erreichbarkeit und die Qualität des Kundenservice. Gute Unterstützung kann entscheidend sein, besonders wenn Probleme auftreten.
  • Internationalität: Wenn Sie häufig ins Ausland reisen oder internationale Geschäfte tätigen, sind niedrigere Gebühren für Überweisungen und eine Vielzahl von Währungen, wie sie von Revolut angeboten werden, von Bedeutung.

Denken Sie daran, dass die meisten der genannten Banken und ihre Angebote in unserem Geschäftskonto Vergleich enthalten sind. Dort können Sie ganz einfach die verschiedenen Modelle vergleichen und sofort online beantragen.

Und zum Schluss noch eine Anmerkung zur Flexibilität: Wenn Sie ein Konto wählen, das Ihnen bei Bedarf eine Änderung oder Anpassung Ihres Plans ermöglicht – wie zum Beispiel von der kostenlosen Version auf einen kostenpflichtigen Plan mit mehr Funktionen –, könnte das langfristig von Vorteil sein.

Insgesamt können N26, Revolut und Holvi jeweils eine geeignete Wahl für Ihr Geschäft sein, je nachdem, was Ihre spezifischen Bedürfnisse sind. Schauen Sie sich unsere Vergleiche an und finden Sie das Konto, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt!

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Häufig gestellte Fragen zu Geschäftskonten: N26 vs. Revolut vs. Holvi

Was unterscheidet die Geschäftskonten von N26, Revolut und Holvi?

N26, Revolut und Holvi bieten alle digitale Geschäftskonten an, unterscheiden sich jedoch in ihren Funktionen und Gebühren.

– N26 ist bekannt für seine benutzerfreundliche App und bietet ein einfaches, transparentes Preismodell. Das N26 Business Konto ist kostenlos und bietet Ihnen bis zu 0,1% Cashback auf Ihre Umsätze.

– Revolut punktet mit einer breiten Palette an internationalen Dienstleistungen, darunter Währungsumrechnungen zu internen Wechselkursen. Das Revolut Business Konto beginnt ab 0 Euro, bietet jedoch gebührenpflichtige Varianten mit zusätzlichen Features wie Teammanagement.

– Holvi richtet sich hingegen speziell an Freelancer und Selbstständige. Das Holvi Geschäftskonto kostet 10 Euro pro Monat, bietet jedoch umfassende Rechnungsfunktionen und Buchhaltungswerkzeuge.

Diese Optionen können je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen unterschiedlich vorteilhaft sein.

Wie hoch sind die Kosten der Geschäftskonten?

Die Kosten der Geschäftskonten variieren je nach Anbieter und Kontomodell. Hier eine Übersicht:

  • N26 Business Konto: kostenlos mit bis zu 0,1% Cashback.
  • Revolut Business Konto: Der Basisplan ist kostenlos, weitere Pläne ab 25 Euro pro Monat mit erweiterten Funktionen.
  • Holvi Geschäftskonto: 10 Euro pro Monat für viele integrierte Buchhaltungsfunktionen.

Es lohnt sich, die verschiedenen Modelle in unserem Geschäftskonto Vergleich zu prüfen, um die für Sie passende Option zu finden.

Wer profitiert am meisten von einem Geschäftskonto bei N26?

N26 eignet sich hervorragend für kleinere Unternehmen oder Selbständige, die eine unkomplizierte Lösung suchen. Wenn Sie regelmäßig Zahlungen in Euro empfangen und eine einfache Buchhaltung wünschen, ist N26 ideal.

Durch die intuitive App können Sie Ihre Finanzen schnell im Blick behalten. Außerdem profitieren Sie von sofortigen Push-Benachrichtigungen für jede Transaktion, was Ihnen hilft, den Überblick zu behalten.

Welches Konto ist besser für internationale Geschäfte: Revolut oder Holvi?

Revolut setzt auf globale Märkte und ist daher die bessere Wahl für Unternehmen, die international tätig sind oder viel im Ausland einkaufen.

  • Revolut ermöglicht Ihnen, in mehr als 30 Währungen zu halten und ohne hohe Gebühren zu wechseln.
  • Der interne Wechselkurs macht internationale Transaktionen zudem kostengünstiger.
  • Allerdings bietet Holvi auch eine gute Lösung für lokale Freelancer, die eine einfache Buchhaltung in Deutschland wünschen.

Wenn internationale Geschäfte Teil Ihres Modells sind, ist Revolut wahrscheinlich die bessere Wahl.

Kann ich mein Geschäftskonto jederzeit online eröffnen?

Ja, die Eröffnung eines Geschäftskontos bei N26, Revolut oder Holvi kann in der Regel bequem online und oft innerhalb weniger Minuten erfolgen.

Sie müssen lediglich:

  • Ein gültiges Ausweisdokument hochladen.
  • Einige persönliche Informationen angeben, wie Ihre Adresse und Steuer-ID.
  • Für einige Anbieter kann auch ein Nachweis über Ihr Gewerbe erforderlich sein.

Die meisten Banken sind in unserem Geschäftskonto Vergleich vertreten, und Sie können den gesamten Prozess direkt dort durchführen.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten diese Geschäftskonten?

Jedes Konto hat seine einzigartigen Funktionen, die es von den anderen abheben:

– N26 bietet automatisierte Ausgabenanalysen und Insights, die Ihnen helfen, profitable Entscheidungen zu treffen.
– Revolut verfügt über die Möglichkeit, virtuelle Karten zu erstellen und automatische Budgetierungen sowie Analysen.
– Holvi hat spezifische Buchhaltungsfunktionen wie das Erstellen von Rechnungen und das Verfolgen von Einnahmen und Ausgaben in einer Plattform integriert.

Alle diese Tools können wertvoll sein, um Ihr Geschäft effizient zu führen und Ihre Finanzen im Griff zu behalten.

Wie kann ich das passende Geschäftskonto für meine Bedürfnisse auswählen?

Um das passende Geschäftskonto auszuwählen, sollten Sie Ihre geschäftlichen Bedürfnisse und finanziellen Ziele klar definieren. Fragen, die Sie sich stellen könnten, sind:

  • Wie oft tätige ich internationale Überweisungen?
  • Benötige ich spezielle Buchhaltungsfunktionen?
  • Wie viel Bereitschaft habe ich, für zusätzliche Funktionen zu zahlen?

Nutzen Sie unseren Geschäftskonto Vergleich, um Angebote und Funktionen der verschiedenen Banken zu vergleichen und das passende Konto zu finden. Dort können Sie auch gleich online den Antrag stellen und alles sofort abschließen.


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.