Geschäftskonto Revolut vs vivid | Tipps 2024

Geschäftskonto Revolut vs vivid – kurzer Überblick:

  • Was unterscheidet die Geschäftskonten von Revolut und Vivid?
  • Wie sieht die Gebührenstruktur der beiden Anbieter aus?
  • Welche Funktionen bieten Revolut und Vivid speziell für Unternehmer?
  • Könnte eines der Konten besser für Ihr Geschäft geeignet sein?
  • Wie sicher sind die Geschäftskonten bei Revolut und Vivid?
  • Welche integrierten Tools unterstützen Ihr Finanzmanagement am besten?

 Geschäftskonto Revolut vs vivid berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Revolut vs vivid – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Wie unterscheiden sich das Geschäftskonto von Revolut und Vivid?

In der heutigen digitalen Welt ist die Auswahl des passenden Geschäftskontos für Selbständige, Freiberufler und Unternehmer von entscheidender Bedeutung. Der Markt bietet zahlreiche Optionen, darunter die beiden beliebten Neobanken Revolut und Vivid. Bei der Suche nach einem geeigneten Geschäftskonto stellen sich viele die Frage: „Wie unterscheiden sich das Geschäftskonto von Revolut und Vivid?“ In diesem Artikel erörtern wir die Hauptmerkmale und Angebote beider Banken, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Was bieten Revolut und Vivid für Geschäftskonten an?

Revolut hat sich als eine der führenden Neobanken etabliert und bietet ein attraktives Geschäftskonto für Unternehmen an. Das Revolut-Geschäftskonto ist in mehreren Tarifen erhältlich, darunter das „Revolut Business“-Modell. Es bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:

– Multi-Währungs-Konten: Sie können Konten in verschiedenen Währungen führen und somit internationale Geschäfte einfacher abwickeln.
– Kostenlose Überweisungen: Innerhalb der EU sind Überweisungen in Euro kostenlos.
– Integrationsmöglichkeiten: Revolut ermöglicht die Anbindung an verschiedene Buchhaltungssoftware, was die Buchhaltung erheblich erleichtert.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich Vivid als eine innovative Bank, die sich stark auf die Bedürfnisse junger Unternehmen konzentriert. Das Vivid-Geschäftskonto bietet unter anderem:

– Smart Banking-Funktionen: Automatisierte Budgetierung und Sparzielverfolgung sind integrale Bestandteile.
– Kostenlose und gebührenfreie Kontoeröffnung: Während beim Basismodell keine Kontoführungsgebühren anfallen, gibt es auch Premium-Optionen mit erweiterten Funktionen.
– Vivid Friends: Diese Funktion ermöglicht den einfachen Geldtransfer zwischen Nutzern der Vivid-App.

Beide Konten haben ihre eigenen Vorzüge, die je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen und Präferenzen mehr oder weniger relevant sein können.

Welche Kosten sind bei Revolut und Vivid zu erwarten?

Die Kostenstruktur ist ein zentraler Aspekt, den Sie bei der Auswahl zwischen Revolut und Vivid berücksichtigen sollten. Revolut bietet drei verschiedene Kontomodelle an:

TarifMonatliche GebührTransaktionsgebühren
Free0 €Kostenfrei innerhalb der EU
Grow25 €Kostenfrei innerhalb der EU, bis zu 100 kostenlose Überweisungen
Scale100 €Kostenfrei innerhalb der EU, unbegrenzte Überweisungen

Vivid hingegen hat eine einfachere Preisstruktur für seine Geschäftskonten:

TarifMonatliche GebührTransaktionsgebühren
Basis0 €Kostenlose Überweisungen in der EU
Premium9,90 €Kostenlose Überweisungen und Cashback auf Einkäufe

Die Wahl zwischen beiden Banken hängt somit stark von Ihren individuellen Anforderungen und dem gewünschten Funktionsumfang ab.

Welche Funktionen sind für Ihr Geschäft wichtig?

Die Funktionen eines Geschäftskontos sollten immer auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sein. Revolut bietet insbesondere für international tätige Unternehmen eine Vielzahl nützlicher Funktionen, wie z.B. das Halten von Konten in über 30 Währungen. Vivid hingegen hat sich auf die Bedürfnisse von Start-ups und kleinen Unternehmen eingestellt, die häufig eine benutzerfreundliche App sowie einfache Budgetierungstools benötigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kundenservice. Revolut hat in der Vergangenheit manchmal Kritik am Kundenservice erhalten. Vivid hingegen punktet häufig mit einem sehr schnellen und effektiven Support, der häufig in sozialen Medien gelobt wird.

Wo können Sie die Konten direkt vergleichen und beantragen?

Eine effektive Möglichkeit, die Angebote von Revolut und Vivid zu vergleichen, ist ein Geschäftskonto Vergleich. In diesem Vergleich können Sie die verschiedenen Kontomodelle, Gebühren und Funktionen direkt gegenüberstellen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Konten online zu beantragen und sofort abzuschließen. Beide Anbieter sind in vielen Vergleichen enthalten, sodass Sie schnell die beste Entscheidung treffen können.

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Kontomodellen von Revolut und Vivid?
  • Welche zusätzlichen Funktionen bieten Revolut und Vivid?
  • Wie sieht der Kundenservice bei beiden Anbietern aus?
  • Sind die Konten wirklich kostenlos oder gibt es versteckte Gebühren?
  • Wie sicher sind die Geschäftskonten von Revolut und Vivid?

Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Kontomodellen von Revolut und Vivid?

Die Hauptunterschiede zwischen den Kontomodellen von Revolut und Vivid liegen in den angebotenen Funktionen und der Preisstruktur. Während Revolut sich stärker auf die Internationalisierung konzentriert, bietet Vivid nützliche Tools für Budgetverwaltung und Sparen. Beide Banken haben jedoch ein kostenloses Basismodell, das es ermöglicht, die Angebote unverbindlich zu testen.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten Revolut und Vivid?

Zusätzliche Funktionen beinhalten die Möglichkeit, Firmenkarten für Mitarbeiter einzurichten, bei Revolut auch in Form von virtuellen Karten für Online-Einkäufe. Vivid bietet automatisierte Sparfunktionen und Rabatte bei Partnerunternehmen, die besonders für kleinere Firmen interessant sind. Beide Plattformen entwickeln ständig neue Features, sodass Sie regelmäßig die zugrunde liegenden Angebote prüfen sollten.

Wie sieht der Kundenservice bei beiden Anbietern aus?

Der Kundenservice ist ein entscheidender Punkt, wenn es um die Auswahl Ihrer Bank geht. Während Revolut manchmal Schwierigkeiten hat, einen effektiven Kundenservice anzubieten, wird der Support von Vivid als schnell und zuverlässig beschrieben. Es lohnt sich, vor der Anmeldung die Erfahrungen anderer Kunden zu lesen, um zu sehen, welche Bank in diesem Bereich besser abschneidet.

Sind die Konten wirklich kostenlos oder gibt es versteckte Gebühren?

Die Konten von Revolut und Vivid bieten zwar kostenlose Basismodelle an, jedoch ist es wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen. Bei Revolut können z.B. Kosten für bestimmte Transfers oder zusätzliche Karten anfallen. Vivid erhebt zusätzliche Gebühren für das Premium-Konto, wenn Sie mehr Funktionen nutzen möchten. Überprüfen Sie immer die Preisliste auf den jeweiligen Webseiten, um Überraschungen zu vermeiden.

Wie sicher sind die Geschäftskonten von Revolut und Vivid?

Sicherheit ist ein zentraler Punkt beim Umgang mit Finanzdienstleistungen. Beide Anbieter haben Maßnahmen ergriffen, um die Geldmittel und Daten ihrer Kunden zu schützen. Revolut ist lizenziert und reguliert, und Vivid hat ebenfalls regulatorische Auflagen, um die Sicherheit der Konten zu gewährleisten. Achten Sie darauf, welche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Überwachung von verdächtigen Transaktionen beide Banken anbieten.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto Revolut vs vivid – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto Revolut vs vivid – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Revolut vs vivid - TippsWenn Sie sich entscheiden, ein Geschäftskonto bei den Anbietern Revolut oder Vivid zu eröffnen, gibt es einige Aspekte, die Sie unbedingt beachten sollten. Beide Banken bieten verschiedene Kontomodelle an, die unterschiedliche Funktionen und Kostenstruktur mit sich bringen. Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen.

1. Kontomodelle und Kosten

Revolut bietet drei verschiedene Kontomodelle:

  • Revolut Business Standard: Kostenlos, bietet grundlegende Funktionen.
  • Revolut Business Plus: 7 Euro pro Monat, ideal für wachsende Unternehmen mit erweiterten Tools wie Buchhaltungsintegration.
  • Revolut Business Premium: 25 Euro pro Monat, für größere Unternehmen, die von zusätzlichen Vorteilen wie höherem Kundenservice profitieren möchten.

Vivid hingegen hat aktuell nur ein Geschäftsmodell:

  • Vivid Business: Kostenlos, aber mit Gebühren für den Handel mit Wertpapieren und für einige zusätzliche Services.

2. Funktionen und Zusatzangebote

Ein weiteres Kriterium, das Sie vergleichen sollten, sind die Funktionen der Geschäftskonten. Bei Revolut erhalten Sie:

  • Mehrere Währungen auf einem Konto.
  • Echtzeit-Banking mit Analyse-Tools.
  • Einfaches Auslagern der Buchhaltung.

Vivid bietet als Hauptmerkmale:

  • Kostenlose Kontoeröffnung und Nutzung ohne Grundgebühren.
  • Einen Cashback von bis zu 20 % auf Einkäufe bei Partnern.
  • Eine integrierte Buchhaltungssoftware.

Wenn Sie beispielsweise regelmäßig internationale Zahlungen durchführen oder eine vielschichtige Buchungsstruktur benötigen, könnte Revolut die passende Wahl sein. Arbeiten Sie eher lokal mit einem Fokus auf Cashback? Dann könnte Vivid Ihre Lösung sein.

3. Kundensupport und App-Bewertungen

Die Qualität des Kundensupports und die Benutzerfreundlichkeit der Apps sind ebenfalls wichtig. Revolut ist bekannt für seinen schnellen Online-Support, hat jedoch gelegentlich Berichte über längere Wartezeiten in Stoßzeiten. Vivid punktet hier oft mit schnellen Reaktionszeiten.

Schauen Sie sich auch die Bewertungen der Apps im App Store oder Google Play an. Ein Beispiel: Wenn Sie öfter mobile Dienstleistungen in Anspruch nehmen, werden Sie eine App mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und guten Bewertungen zu schätzen wissen.

4. Sicherheit und Regulierung

Vor der Eröffnung eines Kontos sollten Sie auch die Sicherheitsstandards der Anbieter überprüfen. Revolut ist von der britischen FCA reguliert, was Vertrauen schafft. Vivid hingegen hat eine Lizenz in Deutschland, die ebenfalls ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Überlegen Sie, welche Sicherheitsmerkmale Ihnen wichtig sind, z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung.

5. Zukunftsperspektiven und Wachstum

Je nachdem, wie Sie die Zukunft Ihres Unternehmens sehen, sollten Sie auch die Wachstumsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen international expandieren möchten, bietet Revolut möglicherweise die notwendigeren Tools und Funktionen, während Vivid mehr Kauffunktionen vor Ort bietet.

In unserem Geschäftskonto Vergleich sind sowohl Revolut als auch Vivid aufgeführt. Sie können die verschiedenen Angebote vergleichen und auf Wunsch gleich online beantragen und abschließen.

Es macht also Sinn, sich in Ruhe Zeit zu nehmen und alle Aspekte zu prüfen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Beide Anbieter haben starke Argumente, die genau zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen können.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Häufige Fragen zu Geschäftskonten: Revolut vs. Vivid

1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Geschäftskonten von Revolut und Vivid?

Revolut und Vivid bieten beide innovative Geschäftskonten an, die sich vor allem an digitale Unternehmen und Startups richten. Die wichtigsten Unterschiede zeigen sich in den Funktionen und Gebührenstrukturen.

  • Revolut: Revolut bietet eine Vielzahl von Währungen, die Sie für internationale Transaktionen nutzen können, sowie erweiterte Buchhaltungsfunktionen. Die monatlichen Kosten für ein Geschäftskonto beginnen bei 0 € für das Standardkonto und können bis zu 100 € monatlich für das Premium-Konto betragen, abhängig von den gewünschten Funktionen.
  • Vivid: Vivid hingegen legt den Fokus mehr auf die einfache Nutzung und das Cashback-System. Die monatlichen Gebühren beginnen bei 0 € für das kostenlose Konto und können bis zu 10 € für das Vivid Business Pro-Konto betragen, das zusätzliche Features bietet. Zudem gibt es die Möglichkeit, Cashback auf bestimmte Transaktionen zu erhalten.

2. Welche Gebühren fallen bei den Geschäftskonten von Revolut und Vivid an?

Bei der Wahl Ihres Geschäftskontos ist es wichtig, die Gebührenstrukturen beider Anbieter im Auge zu behalten.

  • Revolut:
    • Standard: 0 € monatlich, jedoch Gebühren für internationale Überweisungen und Währungsumrechnung.
    • Plus: 7,99 € monatlich.
    • Premium: 25,99 € monatlich.
    • Metal: 100 € monatlich, inklusive diverser Zusatzfunktionen.
  • Vivid:
    • Free: 0 € monatlich.
    • Business Pro: 10 € monatlich, dafür mit zusätzlichen Funktionen.

3. Welche zusätzlichen Funktionen bieten Revolut und Vivid für Geschäftskonten?

Beide Anbieter haben ihre besonderen Features, die Ihnen den Alltag erleichtern können, vor allem wenn Sie häufig internationale Geschäfte tätigen oder ein stark digitalisiertes Unternehmen führen.

  • Revolut:
    • Multwährungs-Konten mit über 30 Währungen.
    • Buchhaltungsintegration für vereinfachte Finanzverwaltung.
    • Virtuelle und physische Karten für Online- und Offline-Zahlungen.
  • Vivid:
    • Einfaches Cashback-System auf Einkäufe.
    • Möglichkeit, Ausgaben in verschiedenen Kategorien zu verwalten.
    • Nutzung von kostenlosen internationalen Überweisungen bis zu einem bestimmten Betrag.

4. Wie einfach ist die Kontoeröffnung bei Revolut und Vivid?

Die Kontoeröffnung bei beiden Anbietern ist in der Regel schnell und unkompliziert.

  • Revolut: Sie können das Konto direkt über die App eröffnen, was meist in wenigen Minuten erledigt ist. Dazu benötigen Sie Ihre Unternehmensinformationen und einen Identitätsnachweis.
  • Vivid: Ebenso erfolgt die Kontoeröffnung via App. Auch hier sind nur einige persönliche Daten und ein Identitätsnachweis notwendig, und der Prozess ist meist in weniger als 15 Minuten abgeschlossen.

5. Kann ich ein Geschäftskonto bei Revolut oder Vivid online beantragen?

Absolut! Beide Anbieter ermöglichen eine vollständige Online-Anmeldung.

  • Revolut: Nach der Anmeldung und der Bestätigung Ihrer Identität können Sie sofort auf Ihr Konto zugreifen und es nutzen.
  • Vivid: Ähnlich funktioniert es bei Vivid: Nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars und dem Hochladen der erforderlichen Dokumente können Sie Ihr Konto direkt aktivieren.

6. Welche Sicherheit bieten die Konten bei Revolut und Vivid?

Sicherheit ist ein großes Thema, besonders wenn es um digitale Finanzdienstleistungen geht.

  • Revolut: Bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter auch die Möglichkeit, Ihre Karte sofort zu sperren und Echtzeit-Benachrichtigungen für Transaktionen.
  • Vivid: Setzt ebenfalls auf hohe Sicherheitsstandards, einschließlich einer sicheren SSL-Verschlüsselung und der Möglichkeit, virtuelle Karten zu nutzen, um Betrugsrisiken zu minimieren.

Für eine detaillierte Übersicht und den besten Vergleich der verschiedenen Angebote können Sie gerne unseren Geschäftskonto Vergleich besuchen, wo Sie die Angebote von Revolut und Vivid direkt miteinander vergleichen und bei Bedarf online abschließen können!


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 50

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.