Kontist Geschäftskonto | Tipps 2024

Kontist Geschäftskonto – kurzer Überblick:

  • Was macht das Kontist Geschäftskonto so besonders?
  • Entdecken Sie die flexiblen Funktionen für Ihr Unternehmen!
  • Wie integrieren Sie Buchhaltung und Banking effizient?
  • Erfahren Sie, wie Sie Zeit und Kosten sparen können.
  • Welche Vorteile bietet Kontist für Freiberufler?
  • Bereit für eine digitale Banking-Lösung? Lassen Sie sich inspirieren!

 Kontist Geschäftskonto berechnen
Geschäftsgirokonto Kontist Geschäftskonto – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Was ist das Kontist Geschäftskonto und welche Vorteile bietet es für Unternehmer in Deutschland?

Das Kontist Geschäftskonto ist eine spezialisierte Kontolösung, die sich insbesondere an Selbstständige, Freelancer und kleine Unternehmen in Deutschland richtet. Diese Art von Konto hebt sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und die Integration von Finanzmanagement-Tools hervor. Bei der Suche nach einem Geschäftskonto spielen Aspekte wie Kosten, Gebühren, Funktionen und die Benutzererfahrung eine zentrale Rolle. In diesem Text werden wir die verschiedenen Merkmale des Kontist Geschäftskontos erörtern und Ihnen helfen, zu verstehen, warum es möglicherweise die richtige Wahl für Ihr Unternehmen sein könnte.

Welche besonderen Merkmale hat das Kontist Geschäftskonto?

Ein entscheidender Vorteil des Kontist Geschäftskontos ist die nahtlose Integration von Buchhaltungsfunktionen. Es bietet eine automatische Einnahmen- und Ausgabenübersicht sowie die Möglichkeit, Belege sofort zu scannen und hochzuladen. Dies hilft Unternehmern, ihre Finanzen effizient zu verwalten und den Aufwand für die Buchhaltung zu minimieren. Außerdem gibt es verschiedene Kontomodelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, sodass viele Unternehmer hier die passende Lösung finden können. Zusätzlich bietet Kontist eine App, die es ermöglicht, alle wichtigen Funktionen bequem vom Smartphone aus zu nutzen.

Welche Kosten sind mit dem Kontist Geschäftskonto verbunden?

Das Kontist Geschäftskonto wird in mehreren Preismodellen angeboten. Es gibt ein kostenfreies Basiskonto, das grundlegende Funktionen bietet, jedoch eine begrenzte Anzahl kostenloser Transaktionen pro Monat beinhaltet. Für intensivere Nutzung sind kostenpflichtige Modelle verfügbar, die zusätzliche Features und eine höhere Anzahl an Transaktionen bieten. Hier ist eine Übersicht der Kontomodelle und deren Kosten:

KontomodellMonatliche GebührenTransaktionenBesondere Funktionen
Basis0 €30 kostenlose TransaktionenBelegmanagement, Ausgabenübersicht
Pro12 €UnbegrenztBuchhaltungsfunktionen, Steuerreporting
Premium24 €UnbegrenztIndividuelle Beratung, Zusatzangebote

Wie sicher sind die Daten und Transaktionen bei Kontist?

Die Sicherheit der persönlichen und finanziellen Daten ist bei Kontist von höchster Priorität. Kontist nutzt hochmoderne Sicherheitsstandards, die eine sichere Verarbeitung von Daten garantieren. Transaktionen sind durch Mehr-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung geschützt. Zudem sind die Kundengelder durch die gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung in Deutschland bis zu einem Betrag von 100.000 Euro geschützt. Diese Sicherheitsvorkehrungen geraten oft in den Fokus von Unternehmern, wenn sie sich für ein Geschäftskonto entscheiden, und Kontist bietet hier ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit.

  • Wie funktioniert die Buchhaltungsintegration bei Kontist?
  • Welches Kontomodell ist das beste für meine Bedürfnisse?
  • Wie funktioniert der Kundenservice bei Kontist?
  • Was kann ich tun, wenn ich eine technische Unterstützung benötige?
  • Welche Zusatzangebote sind bei den verschiedenen Kontomodellen verfügbar?

Wie funktioniert die Buchhaltungsintegration bei Kontist?

Die Buchhaltungsintegration bei Kontist ist ein zentrales Merkmal, das vielen Unternehmern die Arbeit erleichtert. Sie ermöglicht es, Einnahmen und Ausgaben automatisch zu erfassen, wodurch der manuelle Aufwand stark reduziert wird. Belege können einfach über die App gescannt und direkt dem jeweiligen Konto zugeordnet werden. Diese Daten werden dann automatisch in ihren entsprechenden Kategorien gebucht. Aufgrund dieser Funktionen eignet sich Kontist besonders gut für Selbstständige, die ihre Buchhaltung selbst führen möchten, aber keine Zeit für komplexe Buchhaltungssysteme haben.

Welches Kontomodell ist das beste für meine Bedürfnisse?

Das beste Kontomodell richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Wenn Sie ein gelegentlicher Nutzer sind und nicht viele Transaktionen tätigen, könnte das kostenlose Basiskonto eine gute Wahl sein. Für Unternehmen mit hohem Transaktionsaufkommen oder spezifischen Anforderungen an Zusatzfunktionen empfiehlt sich das Pro- oder Premium-Konto. Diese bieten eine Vielzahl an erweiterten Funktionen, die Zeit bei der Buchhaltung sparen und Ihnen helfen können, Ihre Finanzen besser zu verwalten. Es ist sinnvoll, die unterschiedlichen Modelle zu vergleichen und die spezifischen Nutzen abzuwägen, um die beste Entscheidung für Ihr Geschäft zu treffen.

Wie funktioniert der Kundenservice bei Kontist?

Der Kundenservice bei Kontist ist darauf ausgerichtet, Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen. Nutzer haben Zugriff auf verschiedene Support-Kanäle, darunter E-Mail und einen integrierten Chatbot über die App. Zusätzlich werden häufige Fragen in einem umfangreichen FAQ-Bereich behandelt, was es Nutzern erleichtert, eigenständig Lösungen zu finden. Der Kundenservice spielt eine wichtige Rolle in der Nutzererfahrung, und Kontist hat sich bemüht, diesen so benutzerfreundlich und zugänglich wie möglich zu gestalten.

Was kann ich tun, wenn ich eine technische Unterstützung benötige?

Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können den Kundenservice direkt kontaktieren, entweder über den Chat in der App oder per E-Mail. Sie haben auch die Möglichkeit, in den FAQ nach Lösungen zu suchen. Oft sind die Probleme, auf die Nutzer stoßen, bereits dokumentiert, was eine schnelle Selbsthilfe ermöglicht. Sollten Sie ein spezifisches Problem haben, sollten Sie versuchen, möglichst viele Informationen über das Problem bereitzustellen, um dem Kundenservice die Identifizierung des Problems zu erleichtern.

Welche Zusatzangebote sind bei den verschiedenen Kontomodellen verfügbar?

Die Zusatzangebote bei Kontist variieren je nach gewähltem Kontomodell. Im Basis-Modell beschränkt sich das Angebot auf die grundlegenden Funktionen der Finanzübersicht und das Belegmanagement. Das Pro-Konto hingegen bietet zusätzlich erweiterte Buchhaltungsfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, Steuerreports zu erstellen. Im Premium-Konto kommen noch persönliche Beratungsgespräche hinzu, die die individuelle Finanzplanung unterstützen können. Diese Zusatzangebote können für viele Unternehmer entscheidend sein, wenn es darum geht, die richtige Kontolösung auszuwählen, die ihren spezifischen Geschäftsanforferungen entspricht.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Kontist Geschäftskonto – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Kontist Geschäftskonto – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Kontist Geschäftskonto - TippsWenn Sie sich für ein Geschäftskonto interessieren, ist das Kontist Geschäftskonto eine interessante Option, die es wert ist, näher betrachtet zu werden. Es bietet einige spezielle Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Freelancern zugeschnitten sind. Hier sind einige wichtige Hinweise und Tipps, wie Sie sich diesem Thema widmen können.

Zunächst einmal sollten Sie sich über die Kosten des Kontist Geschäftskontos informieren. Es gibt verschiedene Modelle, aus denen Sie wählen können:

1. Kontist Kostenlos: Dieses Modell eignet sich gut für Einsteiger oder kleine Unternehmen, die gerade erst anfangen. Es fallen keine monatlichen Gebühren an, jedoch können Gebühren für bestimmte Transaktionen anfallen.

2. Kontist Pro: Für 9,90 Euro pro Monat erhalten Sie erweiterte Funktionen wie die Möglichkeit zur automatischen Umsatzsteuervoranmeldung, eine integrierte Buchhaltungssoftware und mehr. Dies könnte besonders für Selbstständige von Vorteil sein, die ihre Buchhaltung optimieren wollen.

3. Kontist Premium: Für 19,90 Euro pro Monat gibt es noch mehr Vorteile, darunter eine individuelle Beratung und Zugang zu speziellen Finanztools. Wenn Sie also ein wachsendes Unternehmen führen, könnte dieses Modell interessant sein.

Achten Sie bei der Auswahl des Kontos darauf, welche Funktionen Ihnen wirklich wichtig sind. Überlegen Sie, ob Sie eine Buchhaltungssoftware benötigen oder ob Sie häufig internationale Zahlungen tätigen. Das Kontist Geschäftskonto bietet eine benutzerfreundliche App, die Ihnen hilft, Ihre Finanzen im Blick zu behalten.

Bei der Suche nach dem passenden Konto sollten Sie außerdem die Transaktionsgebühren im Auge behalten. Einige Anbieter erheben Gebühren für Überweisungen oder Bargeldabhebungen. Prüfen Sie, ob und welche Gebühren für Ihre geschäftlichen Abläufe relevant sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit der App. Die Kontist-App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht Ihnen, Rechnungen zu erstellen und Ausgaben zu kategorisieren. Überlegen Sie, ob die App Ihren Anforderungen entspricht, und testen Sie sie gegebenenfalls in einer Testversion.

Wenn Sie einen Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern anstellen, sollten Sie auch folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Monatliche Gebühren und mögliche Zusatzkosten
  • Verfügbare Funktionen und Integrationen (z.B. Buchhaltungssoftware)
  • Kundensupport und Erreichbarkeit
  • Bewertungen von anderen Nutzern

Ein Beispiel für eine typische Situation: Sie sind Freiberufler und benötigen ein Konto, das Ihre Buchhaltung vereinfacht. In diesem Fall könnte das Kontist Pro-Konto für 9,90 Euro monatlich die richtige Wahl sein, da Sie von der integrierten Buchhaltungssoftware profitieren würden.

Denken Sie daran, dass es nicht nur um die Kosten geht, sondern auch um den Service, den Sie erwarten können. Eine Bank, die gut erreichbar ist und schnellen Support bietet, kann Ihnen viel Zeit und Nerven sparen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kontist Geschäftskonto viele Vorteile bietet, vor allem für Selbstständige und kleine Unternehmen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die verschiedenen Modelle und deren Funktionen zu vergleichen, finden Sie sicherlich das Konto, das am besten zu Ihnen passt.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Häufig gestellte Fragen zum Kontist Geschäftskonto

Was ist das Kontist Geschäftskonto und für wen eignet es sich?

Das Kontist Geschäftskonto richtet sich in erster Linie an Selbstständige, Freelancer und kleine Unternehmer. Es bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die speziell für die Bedürfnisse von Selbstständigen entwickelt wurde. Besonders vorteilhaft ist die integrierte Buchhaltungsfunktion, die Ihnen dabei hilft, Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten.

Das Konto bietet:

  • Einfaches Online-Banking über die Kontist App.
  • Echtzeit-Überblick über Ihre Finanzen.
  • Automatische Steuerberechnung, die das Sparen für die Steuererklärung erleichtert.

Wie viel kostet das Kontist Geschäftskonto?

Das Kontist Geschäftskonto gibt es in verschiedenen Modellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aktuell sind die Hauptangebote:

  • Kontist Free: Kostenfrei, ideal für Einsteiger.
  • Kontist Pro: Für 7,90 Euro im Monat erhalten Sie erweiterte Funktionen wie unbegrenzte Buchungen und Unterstützung bei der Erstellung von Rechnungen.
  • Kontist Elite: Für 12,90 Euro im Monat bieten Sie zudem einen persönlichen Ansprechpartner und umfassendere Buchhaltungsfunktionen.

Wie eröffne ich ein Kontist Geschäftskonto?

Die Kontoeröffnung bei Kontist ist schnell und unkompliziert. Sie benötigen lediglich einige grundlegende Informationen und Dokumente, wie Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie Ihre Gewerbeanmeldung, sofern vorhanden. Dies können Sie alles bequem online erledigen.

Der Prozess sieht folgendermaßen aus:

  • Registrierung über die Kontist Website oder App.
  • Identitätsprüfung per Video-Ident oder Upload Ihrer Dokumente.
  • Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihre Kontodaten binnen weniger Minuten.

Bietet Kontist eine Kreditkarte an?

Ja, das Kontist Geschäftskonto bietet Ihnen die Möglichkeit, eine virtuelle Mastercard zu beantragen. Diese können Sie sofort nutzen, um im Internet zu zahlen oder überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. Eine physische Karte kann ebenfalls angefordert werden.

Mit der Kreditkarte erhalten Sie:

  • Die Möglichkeit, jederzeit und überall bargeldlos zu zahlen.
  • Erschwingliche Gebühren ohne versteckte Kosten.
  • Transparente Einsicht Ihrer Ausgaben in der App.

Wie funktioniert die Buchhaltung mit dem Kontist Geschäftskonto?

Ein herausragendes Feature von Kontist ist die integrierte Buchhaltungssoftware. Diese hilft Ihnen, Einnahmen und Ausgaben automatisch zu kategorisieren und zusammenzufassen. Sie können Belege ganz einfach scannen und hochladen, was Ihnen viel Zeit in der Buchhaltung spart.

Zusätzlich dazu:

  • Sie können alle Buchungen direkt im Dashboard einsehen.
  • Steuerabzüge werden automatisch berechnet, sodass Sie besser planen können.
  • Das System ermöglicht die Erstellung von Rechnungen, die direkt mit Ihrem Konto verknüpft sind.

Welche Sicherheitsmaßnahmen hat Kontist für meine Daten?

Sicherheit wird bei Kontist großgeschrieben. Ihre Daten sind durch modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle geschützt. Das Unternehmen unterliegt den strengen Datenschutzrichtlinien der EU und Ihre Einlagen sind bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert.

Sicherheitsmerkmale von Kontist:

  • 2-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Ihr Konto.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates.
  • Transparente Datenschutzrichtlinien.

Kann ich mein Kontist Geschäftskonto für internationale Zahlungen nutzen?

Ja, das Kontist Geschäftskonto ermöglicht Ihnen auch internationale Überweisungen. Beachten Sie dabei, dass je nach Zielland und Währung unterschiedliche Gebühren anfallen können.

Bei internationalen Zahlungen profitieren Sie von:

  • Einem klaren Überblick über alle Gebühren, bevor Sie eine Überweisung tätigen.
  • Schnellen Bearbeitungszeiten bei Auslandstransaktionen.
  • Direkten Wechselkursinformationen zur besseren Planung Ihrer Kosten.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an das Kontist Support-Team zu wenden – sie helfen Ihnen gerne weiter!


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 46

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.