Geschäftskonto Fyrst vs Qonto | Tipps 2025

Geschäftskonto Fyrst vs Qonto – kurzer Überblick:

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Fyrst und Qonto?
  • Wie passen die Gebührenmodelle zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens?
  • Welche Funktionen bieten Fyrst und Qonto für die Buchhaltung?
  • Wie sicher sind die Geldtransfers bei diesen Anbietern?
  • Welchen Kundenservice erwarten Sie von Fyrst und Qonto?
  • Wie flexibel sind die Kontooptionen für Ihr wachsendes Unternehmen?

 Geschäftskonto Fyrst vs Qonto berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Fyrst vs Qonto – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 06/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Was sind die Unterschiede zwischen dem Geschäftskonto Fyrst und Qonto?

In der heutigen Geschäftswelt ist die Wahl des richtigen Geschäftskontos entscheidend für den reibungslosen Ablauf finanzieller Transaktionen. Insbesondere zwei Anbieter haben in Deutschland an Popularität gewonnen: Fyrst und Qonto. Bei der Suche nach einem passenden Geschäftskonto stellen sich viele die Frage, welches dieser Konten den eigenen Anforderungen besser gerecht wird. Um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, analysieren wir die Unterschiede zwischen den beiden Anbietern.

Was zeichnet das Geschäftskonto Fyrst aus?

Fyrst ist ein relativ neuer Anbieter auf dem Markt für Geschäftskonten und richtet sich hauptsächlich an Freiberufler und kleine Unternehmen. Die Kontoführung erfolgt hauptsächlich über eine mobile App, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Fyrst bietet verschiedene Kontomodelle an, darunter das Fyrst Starter Konto, das leistungsstarke Features für Start-ups und Neugründer beinhaltet.

Um die Kosten für die Kontoführung transparent zu gestalten, erhebt Fyrst eine monatliche Gebühr von 8,90 Euro. In dieser Gebühr sind bereits alle notwendigen Funktionen wie Überweisungen und eine VISA-Debitkarte enthalten. Zudem profitieren Sie von einer *Einfache Buchhaltung*, die in die App integriert ist, und erleichtert so die monatliche Abrechnung.

Was sind die Vorteile des Geschäftskontos Qonto?

Qonto hingegen hat sich als einer der führenden Anbieter von digitalen Geschäftskonten in Europa etabliert. Es bietet einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und ist mit verschiedenen Kontomodellen am Markt vertreten. Qonto bietet ein Basic-Konto für monatlich 9 Euro, welches für kleine Unternehmen und Freiberufler geeignet ist. Alternativ gibt es das Smart-Konto für 29 Euro pro Monat, das zusätzliche Funktionen wie bessere Rechnungsverwaltung und höhere Limits für Zahlungen umfasst.

Ein bemerkenswerter Vorteil von Qonto ist die umfassende Integration von Buchhaltungs-Tools, die den Nutzern helfen, ihre Finanzen effektiv zu verwalten. Zudem ist die Nutzeroberfläche sehr intuitiv und ermöglicht eine nahtlose Nutzung auf verschiedenen Geräten.

In welchen Bereichen unterscheiden sich Fyrst und Qonto?

Ein zentraler Unterschied zwischen Fyrst und Qonto liegt in den Gebühren und den angebotenen Leistungen. Während Fyrst einen festen monatlichen Preis anbietet, ist Qonto flexibler und stellt verschiedene Preispläne zur Verfügung. Hier ein Vergleich der wichtigsten Merkmale dieser beiden Anbieter:

AnbieterKontomodellMonatliche GebührVISA/DebitkarteBuchhaltungsintegration
FyrstStarter Konto8,90 €JaJa
QontoBasic Konto9,00 €JaUmfangreich
QontoSmart Konto29,00 €JaUmfangreich

Diese Tabelle veranschaulicht die wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich zwischen diesen beiden Anbietern entscheiden.

Welche weiteren Aspekte sind relevant bei der Wahl eines Geschäftskontos?

Wenn es um die Wahl des richtigen Geschäftskontos geht, ist es wichtig, die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu berücksichtigen. Hier sind einige Aspekte, die Sie beachten sollten:

– Art Ihrer Geschäftstätigkeit: Unterscheiden sich Ihre Bedürfnisse als Freiberufler von denen eines kleinen Unternehmens?
– Benötigte Funktionen: Brauchen Sie eine umfangreiche Buchhaltungsintegration oder sind einfache Zahlungsfunktionen ausreichend?
– Kundensupport: Wie schnell können Sie Unterstützung erhalten, falls Sie Fragen oder Probleme haben?
– Zugänglichkeit: Ist der Anbieter nur über eine App verfügbar oder gibt es auch eine Option für den Desktop?

Um die verschiedenen Angebote von Fyrst und Qonto zu vergleichen, können Sie die entsprechenden Kontomodelle in unserem Geschäftskonto Vergleich finden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Konten direkt online zu beantragen und abzuschließen.

  • Welche Gebühren fallen bei Fyrst und Qonto an?
  • Wie viel kostet die Buchhaltungsintegration bei den beiden Anbietern?
  • Was sind die Vor- und Nachteile der Nutzung eines digitalen Geschäftskontos?
  • Welche zusätzlichen Funktionen bieten Fyrst und Qonto im Vergleich zu traditionellen Banken?

Welche Gebühren fallen bei Fyrst und Qonto an?

Wie bereits erläutert, erhebt Fyrst eine monatliche Gebühr von 8,90 Euro für sein Starter Konto, während Qonto für sein Basic Konto 9 Euro berechnet. Wenn Sie eine größere Reichweite an Funktionen wünschen, haben Sie die Möglichkeit, zum Smart-Konto von Qonto für 29 Euro zu wechseln. Beachten Sie, dass bei beiden Anbietern Transaktionsgebühren oder Kosten für Barabhebungen anfallen können, die in der Preisstruktur nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich sind.

Wie viel kostet die Buchhaltungsintegration bei den beiden Anbietern?

Beide Anbieter integrieren Buchhaltungssoftware direkt in ihre Plattformen, um den Nutzern die Finanzverwaltung zu erleichtern. Die Buchhaltungsintegration ist bei Fyrst im monatlichen Preis inbegriffen, was es zu einer attraktiven Option für Gründer und Selbständige macht. Qonto bietet eine umfangreiche Buchhaltungsintegration an, die für die verschiedenen Kontomodelle ebenfalls in der jeweiligen Gebühr enthalten ist. Allerdings könnten zusätzliche Features wie spezielle Reports oder einzigartige Buchhaltungssoftware-Integrationen bei Qonto Zusatzkosten verursachen.

Was sind die Vor- und Nachteile der Nutzung eines digitalen Geschäftskontos?

Die Digitalisierung hat die Finanzwelt grundlegend verändert. Digitale Geschäftskonten wie die von Fyrst und Qonto bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine einfache Handhabung, niedrigere Gebühren und eine schnellere Kontoeröffnung im Vergleich zu traditionellen Banken. Auf der anderen Seite fehlen möglicherweise persönliche Kontakte und die umfassende Beratung, die bei einem Bankberater gegeben sein könnte. Die Flexibilität der digitalen Anbieter kann jedoch für viele Unternehmen ein großer Vorteil sein.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten Fyrst und Qonto im Vergleich zu traditionellen Banken?

Digitale Geschäftskonten bieten oft mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, da sie in der Regel keine Filialen haben und alles online abgewickelt wird. Dies bedeutet in der Regel geringere Gebühren und schnellere Anträge. Bei Fyrst und Qonto ist zudem die einfache Integration mit Buchhaltungssoftware hervorzuheben, die es viel einfacher macht, die Finanzen zu verwalten. Viele traditionelle Banken hingegen haben möglicherweise nicht die gleiche technologische Infrastruktur, was zu längeren Wartezeiten und weniger innovativen Lösungen führt.

Abschließend lässt sich festhalten, dass sowohl Fyrst als auch Qonto hervorragende Optionen für digitale Geschäftskonten in Deutschland sind. Es liegt an Ihnen, die Auswahl zu treffen, die Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 06/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto Fyrst vs Qonto – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto Fyrst vs Qonto – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Fyrst vs Qonto - TippsSie haben sich entschieden, ein Geschäftskonto zu eröffnen, und stehen nun vor der Entscheidung zwischen Fyrst und Qonto? Beide Anbieter bieten attraktive Konditionen und Features, die Ihnen das Leben als Unternehmer wesentlich erleichtern können. Hier sind einige wichtige Punkte, die Ihnen dabei helfen werden, eine fundierte Wahl zu treffen.

Zunächst einmal sollten Sie die Kosten der Kontomodelle vergleichen.

1. Bei Fyrst gibt es das Modell „Fyrst Basic“ für 9,90 Euro pro Monat, das grundlegende Funktionen und ein gewisses Kontingent an Transaktionen bietet.

2. Qonto hingegen bietet verschiedene Pakete an: Das „Das Starter“-Paket ist für 9 Euro pro Monat erhältlich, enthält jedoch grundlegende Funktionen für kleinere Unternehmen.

Es ist sinnvoll, sich die verschiedenen Gebührenstrukturen genau anzusehen, insbesondere, wenn Sie planen, häufig Transaktionen durchzuführen oder viele Lastschriften einzurichten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit der Apps.

– Fyrst hat eine sehr intuitive App, die besonders für Unternehmer, die oft unterwegs sind, ideal ist. Sie können Ihre Ausgaben direkt über die App verwalten und Rechnungen scannen.

– Qonto kommt mit einer ebenfalls sehr benutzerfreundlichen App, die sich besonders an Start-ups und kleine Unternehmen richtet. Hier sind Features wie ein integriertes Rechnungsmanagement besonders hilfreich.

Achten Sie darauf, ob die Funktionen zu Ihren Bedürfnissen passen. Wenn Sie beispielsweise eine einfache, übersichtliche Lösung bevorzugen und keine komplexen Buchhaltungsfunktionen benötigen, könnte Fyrst die bessere Wahl sein.

Wenn Sie ein Geschäftskonto mit guten Zusatzangeboten suchen, sind beide Banken interessante Optionen.

– Fyrst bietet Ihnen die Möglichkeit, sich kostenlos eine Business-Visa-Card ausstellen zu lassen, die internationalen Zahlungen erleichtern kann.

– Qonto bietet Ihnen ein höheres Limit für weniger Gebühren — ideal, wenn Sie regelmäßig größere Ausgaben tätigen müssen.

Was die Integration mit Buchhaltungssoftware angeht, sollten Sie unbedingt überprüfen, ob die von Ihnen bevorzugte Lösung unterstützt wird.

In der Abschlussphase sollten Sie sich auch Gedanken über den Kundenservice machen.

– Fyrst ist für seinen schnellen und freundlichen Kundenservice bekannt, der bei Fragen stets zur Verfügung steht.

– Qonto hat ebenfalls positive Bewertungen für den Kundenservice, insbesondere die Erreichbarkeit über verschiedene Kanäle, was wirklich praktisch ist.

Schauen Sie sich auch die Bewertungen der beiden Anbieter an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie andere Kunden die Dienste wahrnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Fyrst als auch Qonto sehr interessante Optionen für Ihr Geschäftskonto sind. Beide Anbieter sind in unserem umfassenden Geschäftskonto Vergleich enthalten, wo Sie die Angebote noch detaillierter vergleichen können. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie das passende Modell gefunden haben, ganz bequem und schnell online beantragen und abschließen.

Nun liegt es an Ihnen, das Konto auszuwählen, das am besten zu Ihrem Geschäft passt!

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 06/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Häufig gestellte Fragen zu Geschäftskonten: Fyrst vs Qonto

1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen Fyrst und Qonto?

Fyrst und Qonto sind beide sehr beliebte Anbieter von Geschäftskonten, doch sie unterscheiden sich in einigen Aspekten. Fyrst, als Tochtergesellschaft der bekannten Bank Volksbank, bietet den Vorteil eines deutschen Kreditinstituts mit einer vertrauensvollen Infrastruktur. Qonto hingegen ist ein europäischer Anbieter mit einer starken Ausrichtung auf digitale Lösungen, die insbesondere für Freiberufler und kleine Unternehmen attraktiv sind.

Hier sind einige Unterschiede:

  • Fyrst hat eine stärkere Anbindung an die Volksbanken, was für einige Kunden ein Sicherheitsgefühl gibt.
  • Qonto legt besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und bietet eine sehr intuitive App.
  • Fyrst hat eine etwas breitere Palette an Bankdienstleistungen inklusive persönlichem Kontakt.
  • Qonto punktet mit flexibleren Preismodellen, die sich besser an verschiedene Unternehmensgrößen anpassen.

2. Welche Kosten fallen bei Fyrst und Qonto an?

Die Kostenstruktur bei Fyrst und Qonto ist transparent, jedoch variieren die Gebühren je nach gewähltem Kontomodell.

– Fyrst:
– Fyrst Business: 5 Euro pro Monat (Basisversion)
– Fyrst Pro: 10 Euro pro Monat (mit erweiterten Funktionen)

– Qonto:
– Basic: 9 Euro pro Monat
– Smart: 29 Euro pro Monat
– Essentials: 99 Euro pro Monat

Beide Anbieter gestalten ihre Preise attraktiv, sodass es sich lohnt, die einzelnen Dienstleistungen genau zu betrachten.

3. Welche Vorteile bieten die Apps von Fyrst und Qonto?

Die Apps von Fyrst und Qonto sind beide modern und benutzerfreundlich, jedoch gibt es einige spezifische Vorteile:

– Fyrst App:
– Integration von Buchhaltungsdiensten
– Möglichkeit zur Verwaltung von Rechnungen und Belegen in Echtzeit
– Zugriff auf persönliche Beratung

– Qonto App:
– Intuitive Benutzeroberfläche
– Einfache Erstellung von Rechnungen
– Möchte eine Vielzahl von Buchhaltungssoftware integrieren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der App von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen abhängt.

4. Kann ich mein Geschäftskonto online eröffnen?

Ja, sowohl bei Fyrst als auch bei Qonto ist es möglich, das Geschäftskonto vollständig online zu eröffnen. Dies geschieht in der Regel in wenigen Schritten und erfordert keine lange Wartezeit. Sie müssen lediglich einige persönliche Unterlagen bereitstellen, wie zum Beispiel:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Nachweis der aktuellen Adresse
  • Unterlagen zum Unternehmen (z.B. Handelsregisterauszug)

Nach der Antragstellung erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Tage Rückmeldung.

5. Welche Zusatzleistungen bieten Fyrst und Qonto?

Beide Anbieter haben unterschiedliche Zusatzleistungen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Finanzen helfen können:

– Fyrst:
– Kostenfreies Geschäftskonto für bis zu 2 Jahre für bestimmte Gründer
– Individuelle Beratungsgespräche mit Bankberatern
– Zugang zu weiteren Finanzprodukten

– Qonto:
– Mehrere Benutzerkonten für Teammitglieder
– Integration von Buchhaltungssoftware wie DATEV
– Möglichkeit, virtuelle Kreditkarten zu erstellen

Diese Zusatzleistungen können je nach Ihren Bedürfnissen entscheidend sein.

6. Wie sicher sind die Gelder bei Fyrst und Qonto?

Die Sicherheit Ihrer Gelder hat oberste Priorität. Fyrst als Tochtergesellschaft einer deutschen Bank unterliegt den strengen Vorschriften der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Qonto ist zudem in der EU reguliert und bietet ähnliche Sicherheitsstandards.

Beide Anbieter gewährleisten:

  • Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde
  • Moderne Sicherheitsprotokolle für Online-Transaktionen
  • Versicherungen gegen Betrug und Cyber-Angriffe

7. Wo kann ich Fyrst und Qonto vergleichen und beantragen?

In unserem Geschäftskonto Vergleich finden Sie sowohl Fyrst als auch Qonto zusammen mit anderen Anbietern. Dort können Sie die verschiedenen Kontomodelle direkt vergleichen und auf Wunsch Ihr bevorzugtes Konto online beantragen und abschließen. So finden Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen ohne großen Aufwand!


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 06/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 17

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.