Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs vivid | Tipps 2024
Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs vivid – kurzer Überblick:
- Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Revolut, Fyrst und Vivid!
- Welches Geschäftskonto passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?
- Profitieren Sie von attraktiven Gebühren und Leistungen!
- Welche Funktionen bieten diese Konten für Unternehmer?
- Sind digitale Banking-Optionen die Zukunft für Geschäftskonten?
- Vergleichen Sie die Nutzererlebnisse und Bewertungen!
Wie unterscheiden sich Geschäftskonten von Revolut, Fyrst und Vivid?
Bei der Suche nach einem geeigneten Geschäftskonto stehen viele Unternehmer vor der Frage: „Welches Konto passt am besten zu meinen Bedürfnissen?“ Besonders die Angebote der Fintech-Unternehmen Revolut, Fyrst und Vivid haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Doch was zeichnet diese Konten aus, und wie können sie sich im Vergleich zu traditionellen Bankdienstleistungen behaupten? In diesem Artikel erörtern wir die Unterschiede, Vorteile und Kosten der drei Anbieter, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Was sind die Hauptmerkmale der Geschäftskonten von Revolut, Fyrst und Vivid?
Die Geschäftskonten von Revolut, Fyrst und Vivid bieten innovative Lösungen für Selbstständige und kleine Unternehmen. Im Wesentlichen sind alle drei Konten darauf ausgelegt, einen einfachen Zugang zu Banking-Services zu ermöglichen, die oft von traditionellen Banken nicht in dem Maße angeboten werden. Dazu gehören Funktionen wie die Verwaltung von mehreren Währungen, Echtzeit-Analysen der Ausgaben und die Integration von Buchhaltungssoftware.
Anbieter | Konto-Typ | Monatliche Kosten | Währungswechsel | Gebühren für Überweisungen |
---|---|---|---|---|
Revolut | Geschäftskonto (Standard) | 0 € (Basis) / 25 € (Premium) / 100 € (Metal) | Ja | Kostenlos bis zu 1.000 € pro Monat |
Fyrst | Fyrst Business | 0 € (Basis) / 5 € (Plus) | Ja | Kostenlos im Inland, 5 € für SEPA-Ausland |
Vivid | Vivid Business | 0 € (Basis) / 9,90 € (Premium) | Ja | Kostenlos im Inland, 1 € für Ausland |
Die obige Tabelle verdeutlicht die verschiedenen Kostenmodelle der Anbieter. Revolut bietet eine kostenlose Basisversion sowie Premium-Optionen an, während Fyrst und Vivid ebenfalls kostenlose Konto-Varianten zur Verfügung stellen, die jedoch unterschiedliche Gebühren für erweiterte Dienstleistungen verlangen. Es ist wichtig, die Preise und Angebote gründlich zu vergleichen, um das richtige Konto für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden.
Welche zusätzlichen Funktionen bieten diese Konten?
Ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl eines Geschäftskontos in Betracht ziehen sollten, sind die zusätzlichen Funktionen, die jedes Konto bietet.
– Revolut zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Dazu gehören anpassbare Steuereinstellungen, Multi-Währungs-Konten und die Möglichkeit, Virtuelle Karten für Online-Zahlungen zu erstellen. Zudem können Sie mit Revolut bis zu 25 verschiedene Währungen halten und bei Bedarf ganz einfach zwischen diesen wechseln.
– Fyrst hingegen fokussiert sich auf die Bedürfnisse von Gründern und Selbstständigen. Es integriert eine vollständige Buchhaltungssoftware, die es leichter macht, Rechnungen zu erstellen und den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Auch hier gibt es die Möglichkeit zur Nutzung mehrerer Währungen.
– Vivid punktet mit seiner Investment-Funktion, die es ermöglicht, in Aktien und ETFs direkt über die App zu investieren. Zudem können Nutzer Cashback für ihre getätigten Einkäufe erhalten, was Vivid zu einer attraktiven Option für Unternehmer macht, die ihre Ausgaben maximieren möchten.
Wie wichtig sind die Sicherheitsaspekte der Konten?
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Geschäftskontos. Alle drei Anbieter setzen hohe Sicherheitsstandards ein, um die Daten und das Geld ihrer Kunden zu schützen.
– Revolut verwendet eine mehrstufige Sicherheitsarchitektur, die unter anderem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung umfasst. Darüber hinaus sorgt die BaFin-regulierte Lizenz für ein höheres Maß an Vertrauen.
– Fyrst bietet ebenfalls eine sichere Plattform, wobei die Gelder der Kunden durch das Einlagensicherungssystem abgesichert sind. Dies gibt den Nutzern ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
– Vivid hat seine eigenen Sicherheitsmaßnahmen und ist ebenfalls durch die BaFin reguliert. Nutzer können jederzeit ihre Karten sperren und Sicherheitsinstellungen anpassen, was zusätzliche Kontrolle über ihr Konto bietet.
Die verschiedenen Sicherheitsmerkmale tragen dazu bei, dass Nutzer bei der Auswahl eines Geschäftskontos nicht nur auf Kosten und Funktionen, sondern auch auf die Sicherheiten achten, die ihnen geboten werden.
- Welche Vor- und Nachteile bieten die Geschäftskonten im Vergleich zu klassischen Bankkonten?
- Wie einfach ist der Kontoeröffnungsprozess bei Revolut, Fyrst und Vivid?
- Welche Gebühren gelten für internationale Überweisungen bei diesen Konten?
- Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung dieser Geschäftskonten?
- Welche Testberichte und Erfahrungen gibt es zu diesen Anbietern?
Welche Vor- und Nachteile bieten die Geschäftskonten im Vergleich zu klassischen Bankkonten?
Die Geschäftskonten von Revolut, Fyrst und Vivid bieten einige Vorteile gegenüber klassischen Bankkonten. Dazu gehören die Schnelligkeit der Kontoeröffnung, die Benutzerfreundlichkeit der Apps und die geringeren monatlichen Kosten. Allerdings gibt es auch Nachteile, wie die begrenzte persönliche Beratung, die oft bei traditionellen Banken bietet werden. Insbesondere für Unternehmen, die eine individuelle Beratung suchen, könnte dies als Nachteil wahrgenommen werden.
Wie einfach ist der Kontoeröffnungsprozess bei Revolut, Fyrst und Vivid?
Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei Revolut, Fyrst und Vivid ist in der Regel ein unkomplizierter Prozess, der vollständig online durchgeführt werden kann. Sie müssen Ihre persönlichen Daten eingeben und eventuell einige Dokumente hochladen. In den meisten Fällen ist das Konto innerhalb weniger Minuten eröffnet. Besonders Revolut hebt sich durch seine schnelle und effektive Vorgehensweise hervor, was es zu einer attraktiven Option für viele Unternehmer macht.
Welche Gebühren gelten für internationale Überweisungen bei diesen Konten?
Internationale Überweisungen können bei allen drei Anbietern zu unterschiedlichen Gebühren führen. Während Revolut bis zu 1.000 € pro Monat kostenlos überweist, erhebt Fyrst eine Gebühr von 5 € für SEPA-Auslandsüberweisungen. Vivid hingegen berechnet 1 € für Überweisungen außerhalb des Inlandes. Die genauen Gebühren sollten vor der Nutzung des Dienstes geprüft werden, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung dieser Geschäftskonten?
Bei der Nutzung der Geschäftskonten gibt es tatsächlich einige Einschränkungen. Beispielsweise sind die Konten bei Revolut auf bestimmte Kontowährungen und Kunden aus bestimmten Ländern beschränkt. Fyrst erhebt Gebühren für Auslandsüberweisungen, während Vivid eventuell Einschränkungen hinsichtlich der Investitionsmöglichkeiten hat. Es ist ratsam, die jeweiligen Bedingungen sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass das gewählte Konto den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Welche Testberichte und Erfahrungen gibt es zu diesen Anbietern?
Es gibt zahlreiche Testberichte und Erfahrungen von Nutzern, die die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Anbieter beleuchten. Nutzer von Revolut heben oft die hervorragende Benutzeroberfläche und die Vielzahl an Funktionen hervor. Fyrst wird häufig für seine Buchhaltungsintegrationen gelobt, während Vivid vor allem durch seine Cashback-Optionen und Investmentmöglichkeiten auffällt. Es ist sinnvoll, verschiedene Testberichte zu lesen, um sich ein umfassendes Bild von den Anbietern zu machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung für ein Geschäftskonto bei Revolut, Fyrst oder Vivid von den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens abhängt. Vergleicht man diese Anbieter anhand der wichtigen Kriterien wie Kosten, Funktionen und Sicherheitsaspekte, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihrem Geschäft am besten zugutekommt.
Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs vivid – Wichtige Hinweise

1. Kosten und Gebühren
Es ist entscheidend, die verschiedenen Kostenstrukturen der in Frage kommenden Anbieter zu vergleichen. Hier sind einige Details zu den genannten Konten:
- Revolut Business: Es gibt verschiedene Preisstufen. Das Free-Konto ist kostenfrei und bietet einige Basisfunktionen. Die Grow-Variante kostet 25 € pro Monat und bietet erweiterte Funktionen wie Buchhaltungsintegrationen.
- Fyrst: Dieses Konto ist in der Basic-Version für 0 € monatlich erhältlich. Für 9 € pro Monat gibt es die Plus-Version, die zusätzliche Funktionen wie mehr Überweisungen bietet.
- vivid: Hier gibt es ein Business-Konto, das ebenfalls kostenlos ist. Wenn Sie jedoch Premium-Dienste nutzen möchten, bieten sie ein Premium-Konto für 9,90 € pro Monat an.
Mit diesen Preismodellen können Sie deutlich erkennen, was Ihnen die verschiedenen Anbieter bieten. Achten Sie darauf, ob es versteckte Gebühren gibt oder wie viele kostenlose Überweisungen inklusive sind!
2. Funktionen und Zusatzangebote
Die richtigen Funktionen können entscheidend für Ihren Geschäftsbetrieb sein. Überlegen Sie, welche Features für Sie am wichtigsten sind. Hier ein Überblick:
- Revolut: Bietet internationale Transfers ohne große Gebühren, Buchhaltungsintegration und mehrere Benutzerkonten, die für Teams nützlich sind.
- Fyrst: Hier finden Sie eine benutzerfreundliche App und gute Steuerberater-Hilfen, was besonders für Selbstständige wichtig sein kann.
- vivid: Neben dem Geschäftskonto profitieren Sie von Cashback-Programmen und der Möglichkeit, Geld zu investieren.
Schauen Sie sich genau an, welche Funktionen für Ihre tägliche Nutzung wichtig sind und ob die Preisstruktur diese abdeckt.
3. Benutzerfreundlichkeit und App-Funktionen
Die Benutzererfahrung ist besonders bedeutsam, gerade heute, wo alles schnell und unkompliziert sein sollte. Überprüfen Sie die Apps und Banksysteme:
- Revolut: Ganz modern, mit einer intuitiven Nutzeroberfläche. Die App bietet Echtzeit-Analysen Ihrer Ausgaben.
- Fyrst: Fokussiert sich auf einfache Navigation und enthält eine klare Übersicht über Ihre Finanzdaten.
- vivid: Überzeugt durch eine ansprechende Benutzeroberfläche und innovative Funktionen für das persönliche Finanzmanagement.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Apps auszuprobieren. So merken Sie schnell, welches System Ihnen am besten liegt.
4. Sicherheit und Kundensupport
Die Sicherheit Ihrer Finanzen sollte stets eine Priorität sein. Prüfen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen die Anbieter implementiert haben:
- Revolut: Bietet eine hohe Sicherheitsstufe, einschließlich Zweifaktorauthentifizierung und Sicherheitswarnungen für Transaktionen.
- Fyrst: Konzentriert sich auf den Datenschutz und gute Erreichbarkeit beim Support.
- vivid: Gewährt Ihnen einfache Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit dem Support und schnelle Reaktionszeiten.
Sicherheit ist nie zu unterschätzen, insbesondere in der digitalen Welt.
Um Ihnen zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, finden Sie diese und viele weitere Angebote im Geschäftskonto Vergleich. Dort können Sie die Konten einfach vergleichen und sich für das richtige Konto entscheiden, das zu Ihrer Situation passt. Wenn Sie повernommen bereit sind, können Sie in der Regel auch gleich online den Antrag stellen und Ihr Geschäftskonto sofort abschließen. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!
Häufig gestellte Fragen zu Geschäftskonten: Revolut vs Fyrst vs Vivid
Was zeichnet Revolut als Geschäftskonto aus?
Revolut hat in der letzten Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten, vor allem wegen seiner flexiblen Preismodelle und der integrierten Funktionen. Besonders für Start-ups und digitale Nomaden ist es eine echte Alternative. Mit dem „Revolut Business“-Konto können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
- Vielzahl an Währungen: Sie können Konten in verschiedenen Währungen eröffnen und wechseln.
- Multinationale Zahlungen: Schnelle Überweisungen ins Ausland ohne hohe Gebühren.
- Integrationen: Verknüpfungen zu beliebten Buchhaltungs-Tools wie Xero oder QuickBooks.
Die Kosten für das Geschäftsmodell beginnen bei 0 Euro für das „Pädagogische Konto“, steigen aber auf bis zu 100 Euro pro Monat für das „Ultimative Konto“, je nach Ihren Anforderungen und Transaktionen.
Was bietet Fyrst bei Geschäftskonten?
Fyrst hat sich auf die Bedürfnisse von Freiberuflern und kleineren Unternehmen spezialisiert. Das Konto ist einfach anpassbar und bietet eine hervorragende Übersicht über Ihre Finanzen. Hier sind einige der Hauptmerkmale:
- Kostenloses Konto: Das Basiskonto kostet nichts und wird oft von grünen oder nachhaltigen Unternehmen bevorzugt.
- Einfache Buchhaltung: Die App unterstützt Sie bei der einfachen und klaren Buchhaltung.
- Bequeme Zahlungslösungen: Sie können Rechnungen direkt aus der App heraus erstellen und Versenden.
Bei Fyrst gibt es außerdem eine Premium-Option, die zusätzliche Funktionen bietet, allerdings gegen eine monatliche Gebühr.
Wie schneidet Vivid im Vergleich zu Revolut und Fyrst ab?
Vivid ist ein weiterer interessanter Mitbewerber auf dem Markt. Es bietet nicht nur ein Geschäftskonto, sondern auch die Möglichkeit, in eine Reihe von Finanzprodukten zu investieren. Die Vorteile von Vivid umfassen:
- Kein monatliches Grundentgelt: Das Konto ist kostenlos, es fallen nur Gebühren für bestimmt Transaktionen an.
- Cashback-Funktion: Sie erhalten Cashback auf Käufe bei ausgewählten Partnern.
- Investitionsmöglichkeiten: Sie können einfach in Aktien und ETFs investieren.
Das Vivid Geschäftskonto hat also den Bonus, dass Sie auch von attraktiven Cashback-Angeboten profitieren können.
Wie unterscheiden sich die Gebühren dieser Anbieter?
Die Gebührenstruktur der drei Anbieter wird immer wieder verglichen, da sie je nach Nutzung variieren kann. Hier eine kurze Übersicht:
- Revolut: Kostenloses Konto mit kostenpflichtigen Optionen für erweiterte Funktionen.
- Fyrst: Basiskonto kostenlos, Premium-Option gegen Gebühr.
- Vivid: Insgesamt kostenlos, mit Gebühren für einige spezielle Transaktionen.
Sie können gezielt die Preismodelle und deren Nutzen in unserem Geschäftskonto Vergleich vergleichen und auf Wunsch gleich online beantragen.
Welches Geschäftskonto eignet sich am besten für mein Unternehmen?
Die Wahl des besten Geschäftskontos hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie häufig internationale Geschäfte abwickeln, könnte Revolut aufgrund der Währungsvielfalt attraktiv sein. Fyrst eignet sich hervorragend, wenn Sie eine einfache Buchhaltung und transparente Gebühren suchen. Vivid könnte die beste Wahl für Sie sein, wenn Sie auch investieren möchten und Cashback erhalten wollen.
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche Features für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen in unserem Geschäftskonto Vergleich, um die passende Lösung für Sie zu finden.
Wie beantrage ich ein Geschäftskonto bei diesen Anbietern?
Die Anmeldung für ein Geschäftskonto bei Revolut, Fyrst oder Vivid ist in der Regel unkompliziert und kann online durchgeführt werden. Hier sind die allgemeinen Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Website des Anbieters aufrufen.
- Das gewünschte Konto auswählen und auf „Jetzt anmelden“ klicken.
- Persönliche und Unternehmensdaten eingeben.
- Identität verifizieren, meistens durch einen Ausweis oder Pass.
- Die Bankbedingungen akzeptieren und Konto einrichten.
In unserem Geschäftskonto Vergleich finden Sie Links zu den Anmeldeseiten der Anbieter, sodass Sie schnell und einfach Ihren Antrag einreichen können.