Geschäftskonto Revolut vs Holvi vs vivid | Tipps 2024
Geschäftskonto Revolut vs Holvi vs vivid – kurzer Überblick:
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Revolut, Holvi und Vivid?
- Wie wirken sich die Gebühren auf Ihre Geschäftsbankgeschäfte aus?
- Welche besonderen Funktionen bietet jedes Geschäftskonto?
- Wie sicher sind die Anbieter im Vergleich zueinander?
- Gibt es Nachteile, die Sie beachten sollten?
- Welches Konto passt am besten zu Ihren geschäftlichen Bedürfnissen?
Was sind die Unterschiede zwischen Geschäftskonten von Revolut, Holvi und Vivid?
In den letzten Jahren hat das Interesse an digitalen Geschäftskonten in Deutschland erheblich zugenommen. Gerade die Anbieter Revolut, Holvi und Vivid haben sich als interessante Optionen herauskristallisiert. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre benutzerfreundlichen Apps und innovative Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Unternehmen zugeschnitten sind. Doch welche Unterschiede und Vorteile bieten diese Konten, und welches Modell könnte für Ihr Unternehmen am besten geeignet sein? In diesem Artikel werden wir die Angebote dieser drei Anbieter detailliert vergleichen und Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Was bietet ein Geschäftskonto bei Revolut?
Revolut hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht, indem es eine Vielzahl von Funktionen und ein flexibles Preismodell bietet. Mit einem Geschäftskonto bei Revolut können Sie:
– Ein kostenloses Konto eröffnen (Basisversion)
– Ein monatliches Abo für 7,99 Euro (Grow) wählen, das zusätzliche Funktionen wie Rechnungsstellung und Zugang zu internationalen Zahlungen bietet
– Erhöhte Limits für Auslandsüberweisungen bei den höheren Abonnements (Premium und Metal)
Besonderheit bei Revolut ist die Möglichkeit, in über 30 Währungen zu halten und zu konvertieren, ohne hohe Gebühren zahlen zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die international tätig sind. Zudem bietet Revolut eine intuitiv zu bedienende App, mit der Sie Ihre Ausgaben verfolgen und überwachen können.
Wie unterscheidet sich Holvi von Revolut?
Holvi fokussiert sich stark auf Selbstständige und kleine Unternehmen und hat sein Produkt-Portfolio auf deren spezifische Bedürfnisse ausgerichtet. Die wichtigsten Merkmale eines Holvi-Geschäftskontos sind:
– Ein monatlicher Preis von 10 Euro für ein umfassendes Konto
– Integrierte Buchhaltungsfunktionen, die Ihnen helfen, Finanzen direkt in der App zu verwalten
– Eine kostenlose Visa-Karte für unkomplizierte Zahlungen
Holvi hebt sich durch die Kombination von Bankdienstleistungen mit einem eigenen Buchhaltungstool ab, das es einfach macht, Angebote und Rechnungen zu erstellen. Dies ist ideal für Freiberufler oder Kleinunternehmer, die nicht die Zeit oder Ressourcen haben, um separate Buchhaltungssoftware zu verwenden.
Was macht das Geschäftskonto von Vivid besonders?
Vivid bietet eine interessante Mischung aus Banking und Investment-Möglichkeiten. Bei der Eröffnung eines Geschäftskontos bei Vivid können Sie erwarten:
– Ein kostenloses Konto ohne monatliche Gebühren
– Zugang zu einer Vielzahl von Finanzdienstleistungen, einschließlich Kryptowährungs-Handel
– Kostengruppe „Vivid Business Pro“ für nur 9,90 Euro pro Monat, die Vorteile wie höhere Transaktionslimits und erweiterte Budgetierungs-Tools bietet.
Ein Vorteil von Vivid ist die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten mit Aktien zu handeln. So können Unternehmen auch in finanzielle Anlagen investieren, während sie ihr Tagesgeschäft abwickeln, was Vivid zu einer flexiblen Option für wachsende Unternehmen macht.
Wie können Sie die Konten dieser Anbieter vergleichen?
Um die besten Konditionen und Dienstleistungen zu finden, können Sie die genannten Anbieter anhand mehrerer Faktoren vergleichen. Eine Tabelle kann Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Eigenschaften und Preise auf einen Blick zu sehen.
Anbieter | Monatliche Kosten | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Revolut | Ab 0,- Euro (Basisversion), 7,99 Euro (Grow) | Internationale Zeitüberweisungen, Multi-Währungs-Konto |
Holvi | 10,- Euro | Integrierte Buchhaltungsfunktionen, kostenlose Visa-Karte |
Vivid | Ab 0,- Euro, 9,90 Euro (Pro) | Kryptowährungs-Handel, Aktienhandel |
Die meisten Banken und Anbieter, die hier erwähnt wurden, sind auch in unserem Geschäftskonto Vergleich enthalten, wo Sie die einzelnen Konten detailliert untersuchen und sie direkt online beantragen können.
- Welches Konto ist für ein Start-up am besten geeignet?
- Wie hoch sind die Gebühren für Auslandsüberweisungen?
- Bieten diese Anbieter eine Buchhaltungssoftware an?
- Welche weiteren Funktionen haben die Konten von Revolut, Holvi und Vivid?
- Kann ich das Geschäftskonto einfach wechseln, wenn ich unzufrieden bin?
Welches Konto ist für ein Start-up am besten geeignet?
Für Start-ups kann die Wahl des richtigen Geschäftskontos entscheidend sein. In diesem Fall bietet Holvi eine hervorragende Option, dank seiner integrierten Buchhaltungsfunktionen, die es Gründern erleichtern, ihre Finanzen im Blick zu behalten. Revolut ist ebenfalls eine gute Wahl, vor allem wenn internationale Zahlungen anfallen, weil es Ihnen erlaubt, Gebühren zu sparen und verschiedene Währungen zu nutzen. Vivid hingegen ist besonders attraktiv für die, die zusätzlich investieren möchten.
Wie hoch sind die Gebühren für Auslandsüberweisungen?
Revolut bietet eine sehr transparente Gebührenstruktur für Auslandsüberweisungen an, und in vielen Fällen sind diese kostenlos oder sehr kostengünstig. Holvi und Vivid könnten ähnlich wettbewerbsfähige Preise bieten, jedoch könnte je nach Zielwährung eine kleinere Gebühr anfallen. Hier ist es wichtig, die aktuellen Gebühren direkt auf den Websites der Anbieter nachzulesen.
Bieten diese Anbieter eine Buchhaltungssoftware an?
Ja, Holvi integriert eine Buchhaltungssoftware in sein Geschäftskonto, was für viele Selbstständige und kleine Unternehmen einen großen Vorteil darstellen kann. Bei Revolut und Vivid sind die Buchhaltungsfunktionen weniger ausgeprägt, wobei Revolut jedoch Drittanbieter-Integrationen anbietet, um Buchhaltung einfach zu gestalten.
Welche weiteren Funktionen haben die Konten von Revolut, Holvi und Vivid?
Revolut bietet eine Vielzahl an Funktionen, einschließlich Budgetierungs-Tools und internationalen Zahlungen. Holvi legt den Fokus auf die vereinfachte Buchhaltung. Vivid sticht durch Investments in Aktien und Kryptowährungen hervor. Diese Unterschiede machen es wichtig, das Konto zu wählen, das Ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse am besten erfüllt.
Kann ich das Geschäftskonto einfach wechseln, wenn ich unzufrieden bin?
Das Wechseln eines Geschäftskontos ist in der Regel problemlos möglich. Sie sollten jedoch die spezifischen Bedingungen bei jedem Anbieter prüfen, da möglicherweise eine Kündigungsfrist besteht oder besondere Umstände zu beachten sind. Dabei ist es ratsam, sich rechtzeitig über den neuen Anbieter zu informieren und sicherzustellen, dass er besser zu Ihren Anforderungen passt.
Geschäftskonto Revolut vs Holvi vs vivid – Wichtige Hinweise

Zuerst einmal, schauen wir uns die Kosten an. Hier sind die wichtigsten Tarife und Zahlungsmodelle aufgeführt:
- Revolut Business: Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Plänen, darunter das kostenlose Standard-Konto, sowie Pro- (ab 7 € monatlich) und Premium-Modelle (ab 25 € monatlich), die erweiterte Funktionen wie höhere Abhebe- und Zahlungslimits bieten.
- Holvi: Das Basic-Konto gibt es für 0 € im Monat, während das Pro-Konto 8,50 € monatlich kostet. Holvi bietet praktische Funktionen wie Rechnungsstellung und Buchhaltung an, die in den kostenpflichtigen Modellen bereits enthalten sind.
- Vivid Business: Vivid bietet ein kostenloses Konto ohne monatliche Grundgebühr an, das interessante Funktionen wie eine Cashback-Karte mit bis zu 10% Rückerstattung bietet. Hier können Sie gut sparen, wenn Sie regelmäßig Einkäufe tätigen.
Nun zu den Funktionen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. Überlegen Sie, welche Features für Sie wichtig sind:
- Revolut: Ideal, wenn Sie internationale Zahlungen regelmäßig abwickeln. Hier profitieren Sie von günstigen Wechselkursen und keinen versteckten Gebühren.
- Holvi: Besonders geeignet für Unternehmer, die eine integrierte Buchhaltung und Rechnungsstellung suchen. Holvi sorgt dafür, dass Ihre Finanzen immer im Blick bleiben.
- Vivid: Wenn Ihnen Cashback und Ausgaben-Management wichtig sind. Vivid bietet auch eine umfangreiche Verwaltung Ihrer Ausgaben, die besonders für Start-ups nützlich sein kann.
Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Auswahl Ihres Geschäftskontos beachten sollten, ist der Kundensupport. Ein schneller und unkomplizierter Service kann Ihnen viel Zeit sparen.
- Revolut: Bietet einen 24/7 Support über die App, was super praktisch ist.
- Holvi: Hier können Sie auf ein FAQ und ein Support-Team zugreifen, die sehr hilfsbereit sind.
- Vivid: Ebenfalls gut, mit Zugriff auf einen freundlichen Kundenservice, der live über die App zur Verfügung steht.
Die genannten Banken sind alle in unserem Geschäftskonto-Vergleich enthalten. Dort können Sie die Angebote, Funktionen und Preise genau vergleichen und auf Wunsch direkt online beantragen und abschließen. So haben Sie alles an einem Ort und können sich die beste Option für Ihr Unternehmen aussuchen.
Es lohnt sich also, die verschiedenen Aspekte und Angebote zu durchleuchten, um das passende Geschäftskonto auszuwählen. Vielleicht finden Sie sogar das perfekte Angebot, das Ihre Bedürfnisse optimal abdeckt!
FAQ zum Thema Geschäftskonto: Revolut vs. Holvi vs. Vivid
Welches Geschäftskonto bietet die besten Funktionen für kleine Unternehmen?
Revolut, Holvi und Vivid sind allesamt spannende Optionen für kleine Unternehmen, die ein Geschäftskonto suchen. Jedes hat seine eigenen Stärken:
- Revolut:
- Holvi: Bietet eine integrierte Buchhaltungssoftware sowie die Möglichkeit, Rechnungen direkt über die App zu erstellen. Praktisch für Selbstständige und Freiberufler.
- Vivid: Hat eine ausgeklügelte Cashback-Funktion und eine benutzerfreundliche App. Gut geeignet, wenn Sie regelmäßig einkaufen und profitieren möchten.
Wie viel kostet ein Geschäftskonto bei Revolut, Holvi und Vivid?
Die Kosten für Geschäftskonten variieren je nach gewähltem Paket:
- Revolut: Die Preise beginnen bei gratis für das Standard-Konto. Für erweiterte Funktionen gibt es das Business-Konto ab 25 € pro Monat.
- Holvi: Hier liegt der Preis bei 10 € pro Monat für das Basiskonto, das alle nötigen Funktionen für die Buchhaltung abdeckt.
- Vivid: Vivid bietet ein kostenloses Geschäftskonto mit der Möglichkeit, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, die eventuell kostenpflichtig sind.
Wenn Sie sich für eines dieser Konten interessieren, können Sie die Angebote im Detail in unserem Geschäftskonto Vergleich ansehen und die für Ihr Unternehmen passende Lösung finden.
Wie schnell kann ich ein Geschäftskonto bei Revolut, Holvi oder Vivid eröffnen?
In der Regel können Sie Ihr Geschäftskonto bei allen drei Anbietern innerhalb weniger Minuten online eröffnen:
- Revolut: Anmeldung in wenigen Minuten über die App. Dokumente wie einen Ausweis und Nachweis der Unternehmensregistrierung sind notwendig.
- Holvi: Ähnlich schnell, benötigt jedoch ebenfalls einige Dokumente zur Identifikation Ihres Unternehmens.
- Vivid: Super einfach und schnell. Auch hier wird ein Ausweis und eine Bestätigung Ihres Unternehmens benötigt.
Ein einfacher Online-Prozess macht es Ihnen leicht, schnell einsatzbereit zu sein.
Wie sehen die Kontofunktionen im Vergleich aus?
Wenn Sie verschiedene Kontofunktionen vergleichen möchten, sind hier einige der willkommenen Features, die Sie erwarten können:
- Revolut: Multicurrency-Konten, internationale Überweisungen ohne hohe Gebühren, Geschäftskarten und Analyse-Tools.
- Holvi: Rechnungsstellung, einfache Buchhaltung, Kreditkarte und umfassende Auswertungswerkzeuge.
- Vivid: Cashback auf Einkäufe, mobile App, Krypto-Optionen und Überweisungen in verschiedenen Währungen.
Die Wahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab.
Welche Sicherheitsvorkehrungen bieten diese Banken für Geschäftskonten?
Sicherheit ist ein zentrales Thema bei jedem Geschäftskonto. Alle drei Anbieter setzen auf hohe Sicherheitsstandards:
- Revolut: Bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung und fortschrittliche Betrugserkennung.
- Holvi: Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert, und auch hier kommt die Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Einsatz.
- Vivid: Verwendet ebenfalls eine starke Verschlüsselung und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihr Geld zu schützen.
So können Sie sicher sein, dass Ihre Finanzen geschützt sind.
Wie kann ich die Angebote im Vergleich selbstständig bewerten?
Um die besten Angebote und Bedingungen zu vergleichen, ist unser Geschäftskonto Vergleich eine hervorragende Anlaufstelle. Dort finden Sie nicht nur die aktuellen Gebühren und Funktionen der verschiedenen Anbieter, sondern können auch gleich online beantragen, was Ihnen am besten gefällt. So haben Sie alles an einem Ort und sparen Zeit beim Recherchieren.