Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid | Tipps 2024

Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid – kurzer Überblick:

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Kontist, Fyrst und Vivid?
  • Wie unterscheiden sich die Gebührenmodelle dieser Anbieter?
  • Welche Funktionen bieten diese Geschäftskonten für Selbstständige?
  • Ist die Kontoeröffnung einfach und schnell?
  • Welche zusätzlichen Services könnten für Ihr Unternehmen von Interesse sein?
  • Wie schneiden die Anbieter im Kundenservice Vergleich ab?

 Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Wie schneiden die Geschäftskonten von Kontist, Fyrst und Vivid im Vergleich ab?

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Geschäftskonto zu eröffnen, dann stellen Sie sich vielleicht die Frage, welches Konto für Ihre finanziellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. In Deutschland gibt es viele Banken, die Geschäftskonten anbieten, darunter auch innovative FinTech-Unternehmen wie Kontist, Fyrst und Vivid. In diesem Artikel wollen wir Ihnen helfen, die Unterschiede und Vorzüge dieser drei Anbieter zu verstehen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Was sind die Merkmale der Geschäftskonten von Kontist, Fyrst und Vivid?

Die Geschäftskonten von Kontist, Fyrst und Vivid unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten, die für Unternehmer und Selbstständige von Bedeutung sind. Kontist, beispielsweise, ist vor allem für Freiberufler und Selbstständige konzipiert und bietet ein integriertes Steuer-Tool, das die bereits fällige Steuerlast in Echtzeit berechnet. Fyrst hingegen richtet sich auch an kleinere Unternehmen und bietet zusätzliche Tools wie Rechnungsstellung und Buchhaltung. Vivid positioniert sich als modernes Konto mit einem starken Fokus auf digitale Bankdienstleistungen und internationalen Zahlungen.

Hier ein Überblick über die rund 250 derzeit aktiven Geschäftskonten in Deutschland:

Bank/AnbieterKontomodelleMonatliche KostenBesondere Merkmale
KontistGeschäftskontoab 0 € (für Freiberufler) bis 14,90 € für Pro-PlanIntegrierte Steuerberechnung
FyrstFyrst Kontopaketab 0 € (Basisversion) bis 29,90 € (Pro Version)Rechnungsstellung & Buchhaltungsintegration
VividGeschäftskonto0 € (kostenlos)Internationale Zahlungen & Cashback-Funktion

Welche Vorteile bieten die einzelnen Geschäftskonten?

Die Vorteile der verschiedenen Geschäftskonten variieren je nach Anbieter. Kontist punktet durch die Steuerberechnung, die speziell für Selbstständige und Freiberufler nützlich ist. Das Konto bietet eine nahtlose Integration mit dem Steuerberater, was die Buchhaltung erheblich vereinfacht. Fyrst bietet zusätzliche Funktionen für Unternehmen, darunter ein direktes Rechnungsstellungstool und eine umfassende Buchhaltungsintegration. Dies kann insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen von großem Nutzen sein, da diese oft zusätzliche Hilfe in der Verwaltung benötigen.

Vivid hebt sich durch seine digitale Ausrichtung hervor. Das Konto ist nicht nur kostenlos, sondern bietet auch internationale Zahlungen zu geringen Kosten an. Wenn Sie regelmäßig Transaktionen ins Ausland tätigen müssen, könnte Vivid eine kostengünstige Lösung sein. Die Cashback-Funktion von Vivid ermöglicht zusätzlich eine Rückvergütung auf bestimmte Einkäufe, was für viele Unternehmer attraktiv ist.

Welche Gebühren sind mit den Geschäftskonten verbunden?

Trotz der unterschiedlichen Gebührenmodelle profitieren Sie bei all diesen Banken von attraktiven Konditionen. Kontist beispielsweise bietet in seiner Basisversion ein kostenloses Geschäftskonto für Freiberufler an. Die Premium-Version des Kontos kostet allerdings 14,90 € pro Monat, jedoch ist die erweiterte Funktionalität diesen Preis oft wert. Fyrst hat auch eine Basisversion, die ab 0 € verfügbar ist, während die Pro-Version 29,90 € pro Monat kostet und zusätzliche Features bietet.

Vivid ist besonders ansprechend, da es keinen monatlichen Grundpreis gibt und Geschäfte sowie Zahlungen in unterschiedlichen Währungen kostengünstig erlaubt. Wenn Sie nach einem günstigen und flexiblen Geschäftskonto suchen, ist Vivid möglicherweise die beste Wahl für Sie.

  • Wie unterscheiden sich die Benutzeroberflächen der Geschäftskonten?
  • Welche Bank bietet die besten Integrationen für Buchhaltungssoftware?
  • Wie sieht der Kundenservice bei Kontist, Fyrst und Vivid aus?
  • Welche speziellen Angebote gibt es für Start-ups?
  • Wie schnell und einfach ist die Kontoeröffnung bei diesen Anbietern?

Wie unterscheiden sich die Benutzeroberflächen der Geschäftskonten?

Die Benutzeroberflächen dieser Konten sind unterschiedlich gestaltet und lassen sich anhand von Benutzerfreundlichkeit und Design vergleichen. Kontist setzt auf eine klare und intuitive Benutzeroberfläche, die es einfach macht, die Steuerberechnungen und Finanzberichte zu verstehen. Fyrst hingegen bietet eine multifunktionale Oberfläche mit unterschiedlichen Tabs für Rechnungsstellung, Buchhaltung und Kontoverwaltung, was vielseitig ist, aber auch komplizierter wirken kann.

Vivid nutzt ein modernes Design und legt Wert auf eine ansprechende Benutzerführung. Die Anwendung ist sehr ansprechend gestaltet und bietet eine Nutzungsoberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist. Dies kann den Umgang mit dem Konto erheblich einfacher und angenehmer gestalten, besonders für Unternehmer, die viel unterwegs sind.

Wie sieht der Kundenservice bei Kontist, Fyrst und Vivid aus?

Die Qualität des Kundenservices kann für die Entscheidung, welches Geschäftskonto zu wählen ist, entscheidend sein. Kontist hat einen eher digitalen Ansatz und bietet Kundenservice über E-Mail und einen Live-Chat an. Das Feedback zu ihrem Kundenservice ist überwiegend positiv, wobei viele Nutzer die schnelle Reaktionszeit loben.

Fyrst hingegen bietet zusätzlich zu den digitalen Kontaktmöglichkeiten auch telefonischen Support an. Nutzer schätzen die Erreichbarkeit und die umfassende Unterstützung. Vivid hat ebenfalls einen digitalen Kundenservice, der gut bewertet wird, allerdings hat der einfache Zugang zu Informationen und Hilfe über ihre App einen hohen Stellenwert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Anbieter seine Stärken hat. Es hängt letztlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, welches Geschäftskonto für Sie am besten geeignet ist. Nutzen Sie unseren Vergleich, um die für Sie passende Lösung zu finden und diese direkt online zu beantragen.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Kontist vs Fyrst vs vivid - TippsWenn Sie sich mit den Angeboten von Kontist, Fyrst und Vivid für ein Geschäftskonto in Deutschland auseinandersetzen, gibt es einige Aspekte, auf die Sie achten sollten. Jedes Konto hat seine eigenen Vorzüge und Kosten, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.

Wichtig ist, zuerst die Funktionalitäten der Konten zu vergleichen. Hier sind einige Punkte, die Sie in Ihre Überlegungen mit einbeziehen sollten:

  • Was sind die monatlichen Kosten? Gibt es kostenlose Optionen oder eine Testphase?
  • Welche Features werden angeboten? Denken Sie an Buchhaltungsfunktionen, Umsatzstatistiken oder Integration zu Buchhaltungssoftware.
  • Wie sieht es mit der Nutzung von Kreditkarten aus? Werden Kosten für die Karte fällig, oder sind diese im Preis enthalten?
  • Welche Unterstützung bietet die Bank? Ist ein Kundenservice erreichbar, wenn Sie Fragen haben?

Jetzt werfen wir einen Blick auf die Angebote der verschiedenen Banken:

Kontist bietet ein Geschäftskonto, das sich besonders an Freelancer und Selbständige richtet. Die Kosten hierfür liegen normalerweise bei etwa 7,90 Euro pro Monat, doch das erste Jahr kann oft kostenlos sein. Ein hervorstechendes Merkmal ist die integrierte Buchhaltungssoftware, die Ihnen hilft, Ihre Finanzen im Blick zu behalten.

Fyrst ist eine gute Wahl für Unternehmer, die ein flexibles Kontomodell suchen. Die monatlichen Kosten betragen ca. 6,90 Euro für das Basismodell. Ein Pluspunkt ist die umfangreiche Unterstützung beim Thema Firmengründung, was es zu einer attraktiven Wahl für Gründer macht.

Vivid hat einige innovative Features anzubieten, darunter eine Finanzübersicht und Cashback für bestimmte Ausgaben. Die Kosten für das Geschäftskonto betragen in der Regel 0 Euro, allerdings ist hier auch zu beachten, dass die Zusatzfeatures eventuell kostenpflichtig sind.

Trotz dieser Unterschiede gibt es einige wesentliche Vergleichskriterien, um das bestmögliche Konto für sich zu finden:

  • Überlegen Sie, welches Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten passt.
  • Kontrollieren Sie die Verfügbarkeit von Zusatzangeboten oder Extras, die für Ihr Unternehmen hilfreich sein könnten.
  • Prüfen Sie, wie die Banken mobile Bankdienstleistungen umsetzen. Gerade für Unternehmer, die viel unterwegs sind, kann dies entscheidend sein.
  • Lesen Sie Kundenbewertungen, um zu verstehen, wie andere User die Dienste der Banken erlebt haben.

Die meisten der genannten Banken und Anbieter sind in unserem Geschäftskonto Vergleich enthalten. Dort können Sie die unterschiedlichen Angebote auf einen Blick sehen und direkt vergleichen. Wenn Sie Ihr Wunschkonto gefunden haben, können Sie es auch gleich online beantragen und abschließen.

Viel Erfolg bei Ihrer Suche nach dem passenden Geschäftskonto!

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

FAQ zu Geschäftskonten: Kontist vs. Fyrst vs. Vivid

Was sind die Vorteile von Kontist für mein Geschäftskonto?

Kontist bietet speziell für Selbstständige und Freiberufler viele nützliche Funktionen. Sie erhalten ein kostenloses Geschäftskonto ohne Monatsgebühren, was ideal für Gründer ist, die ihre Kosten niedrig halten möchten. Zudem punkten Sie mit:

  • Intuitiver App zur einfachen Verwaltung von Finanzen
  • Automatische Ausgabenanalyse und Kategorien
  • Umsatzsteuer-Vorausberechnung

Wie bei jeder Entscheidung ist es hilfreich, sich die Zeit zu nehmen und die Angebote, die Sie im Vergleich finden, genau anzuschauen.

Wie schneidet Fyrst im Vergleich zu Kontist ab?

Fyrst hat sich ebenfalls auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und kleinen Unternehmen spezialisiert, bietet aber einige zusätzliche Funktionen, die Kontist nicht hat. Bei Fyrst erwarten Sie:

  • Vollständige Banking-App mit integriertem Steuerberater-Service
  • Monatlich kündbares Kontomodell ab 4,90 Euro
  • Zusätzliche Features wie ein Geschäftskreditkartenangebot

Hier können Sie also je nach Bedarf die für Sie passenden Services auswählen.

Inwiefern ist Vivid eine interessante Option für Geschäftskonten?

Vivid hat sich auf innovative Banking-Lösungen spezialisiert und bietet ein kostenloses Geschäftskonto, das Ihnen nicht nur die üblichen Bankdienstleistungen, sondern auch tolle Cashback-Programme bietet. Vorteile von Vivid sind:

  • Keine Kontoführungsgebühren und gebührenfreies Zahlen weltweit
  • Cashback auf bestimmte Einkäufe
  • Verwaltung mehrerer Unterkonten zur besseren Budgetierung

Also ein guter Kandidat, wenn Sie auf der Suche nach einem modernen und flexiblen Geschäftskonto sind.

Welche Bank bietet die besten Konditionen für ein Geschäftskonto?

Die „beste“ Bank hängt oft von Ihren individuellen Anforderungen ab. Kontist sticht durch seine kostenlose Kontoführung hervor, während Fyrst zusätzliche Dienstleistungen anbietet. Vivid punktet mit innovativen Features. Der Vergleich zwischen diesen Anbietern kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. In unserem Geschäftskonto Vergleich können Sie diese Banken einfach miteinander vergleichen und das passende Angebot auswählen.

Wie beantrage ich ein Geschäftskonto bei Kontist, Fyrst oder Vivid?

Der Antrag für ein Geschäftskonto bei diesen Anbietern ist in der Regel schnell und unkompliziert. Sie können die Konten in wenigen Schritten online beantragen. Hier sind die allgemeinen Schritte:

  • Online-Antrag ausfüllen
  • Benötigte Dokumente hochladen (z. B. Personalausweis, Gewerbeanmeldung)
  • Identitätsprüfung durchführen (meist per Video-Ident)

Danach erhalten Sie in der Regel binnen weniger Tage Zugriff auf Ihr Konto.

Wer kann ein Geschäftskonto bei Kontist, Fyrst oder Vivid eröffnen?

Ein Geschäftskonto können in der Regel folgende Personengruppen eröffnen:

  • Selbstständige und Freiberufler
  • Kleinunternehmer und Start-ups
  • GmbHs und andere Unternehmensformen

Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Unterlagen bereit haben, um den Prozess reibungslos zu gestalten.

Wo finde ich weitere Informationen und Vergleiche zu diesen Geschäftskonten?

Weitere Informationen und umfassende Vergleiche finden Sie auf unserer Website. Dort können Sie nicht nur Kontist, Fyrst und Vivid miteinander vergleichen, sondern auch direkt online Ihr Wunschgeschäftskonto beantragen. Nutzen Sie die Gelegenheit und finden Sie das Konto, das am besten zu Ihrem Geschäft passt.


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 24

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.