Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid | Tipps 2024

Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid – kurzer Überblick:

  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid?
  • Welche Gebühren erwarten Sie bei den einzelnen Anbietern?
  • Wie benutzerfreundlich sind die Apps der jeweiligen Banken?
  • Welche Funktionen bieten die Konten für Ihr Unternehmen?
  • Könnten Sie von den internationalen Überweisungen bei Revolut profitieren?
  • Wie steht es um den Kundenservice und die Erreichbarkeit der Anbieter?

 Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Wie schneiden die Geschäftskonten von Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid im Vergleich ab?

Die Wahl des richtigen Geschäftskontos ist für Selbständige und Unternehmer in Deutschland von entscheidender Bedeutung. Besonders die Anbieter Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Doch was machen diese Konten so besonders und welche Aspekte sollten Sie bei der Auswahl eines Geschäftskontos berücksichtigen? In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Angebote dieser Anbieter unter die Lupe nehmen und Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihre geschäftlichen Bedürfnisse zu treffen.

Was zeichnet die Geschäftskonten von Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid aus?

Die von Ihnen angeführten Anbieter haben jeweils spezifische Merkmale und Vorteile, die sie von traditionellen Banken abheben. Revolut bietet beispielsweise nicht nur ein Geschäftskonto, sondern eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, die von Währungswechsel bis hin zu internationalen Überweisungen reichen. Fyrst hingegen fokussiert sich auf die Bedürfnisse von Freelancern und bietet umfassende Buchhaltungsfunktionen. Holvi hat sich als Plattform für kreative Unternehmen etabliert und bietet zahlreiche Tools zur Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben. Vivid schließlich punktet mit attraktiven Cashback-Angeboten für Geschäftsausgaben.

Für eine bessere Übersicht haben wir die wichtigsten Merkmale der vier Anbieter in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

AnbieterKontomodelleMonatliche KostenBesondere Features
RevolutRevolut BusinessAb 0 € (Premium-Optionen verfügbar)Multi-Währungswechsel, Buchhaltungsintegration
FyrstFyrst BusinessAb 5 €Integrierte Buchhaltung, Zahlungsabwicklung
HolviHolvi GeschäftskontoAb 0 € (Premium-Optionen verfügbar)Rechnungsstellung, Einnahmen- und Ausgabenmanagement
VividVivid BusinessAb 0 € (Cashback-Angebote)Cashback auf Geschäftsausgaben, kostenlose Überweisungen

Eine der Hauptüberlegungen bei der Wahl des richtigen Geschäftskontos ist oft, welche Zusatzfunktionen und Dienstleistungen angeboten werden. Die oben genannten Anbieter zeichnen sich durch ihre Flexibilität und die Anpassung an die Bedürfnisse moderner Unternehmen aus. Dabei sollten Sie vor allem die Kostenstruktur beachten, da manche Anbieter kostenlose Optionen auch für kleine Unternehmen bieten.

Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Angebote?

Jeder Anbieter hat seine Vor- und Nachteile. Revolut ist bekannt für seine international ausgerichteten Produkte und günstigen Währungswechsel. Dennoch könnten die Gebühren für Premium-Services eine Hürde darstellen. Fyrst hingegen hat den Vorteil einer integrierten Buchhaltungssoftware, was für Selbstständige besonders praktisch ist, aber auch mit monatlichen Kosten verbunden ist. Holvi überzeugt durch einfache Rechnungsstellung und eine benutzerfreundliche Plattform, könnte jedoch für größere Unternehmen zu eingeschränkt sein. Vivid besticht durch attraktives Cashback, könnte jedoch in Bezug auf die Banking-Funktionalitäten hinter den anderen zurückbleiben.

Es ist wichtig, diese Faktoren in Ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen, vor allem, wenn Sie spezifische Anforderungen haben. Dazu gehört unter anderem, ob Sie internationale Überweisungen in verschiedenen Währungen tätigen müssen oder ob Sie eine umfassende Buchhaltungssoftware benötigen.

Wie können Sie diese Konten vergleichen und beantragen?

Sie können die Angebote dieser Anbieter einfach und unkompliziert in unserem Geschäftskonto-Vergleichsportal vergleichen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Konditionen, Gebühren und Funktionen der Konten von Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid im Detail zu betrachten und auf einen Blick zu sehen, welches Angebot am besten auf Ihre geschäftlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Außerdem können Sie die Konten direkt online beantragen und sofort alle notwendigen Schritte zur Kontoeröffnung durchführen.

Diese Transparenz und Benutzerfreundlichkeit ist besonders wichtig, wenn Sie als Unternehmer schnell handeln müssen. Die Möglichkeit, verschiedene Anbieter zu vergleichen und direkt zu beantragen, spart nicht nur Zeit, sondern hilft Ihnen auch, das Beste aus Ihrem Geschäftskonto herauszuholen.

  • Welche Funktionen sind für Selbständige und Freelancer besonders wichtig?
  • Wie unterscheiden sich die Gebührenstrukturen der Anbieter?
  • Welche Anbieter bieten die besten Zusatzleistungen?
  • Welche Erfahrungen haben Kunden mit diesen Anbietern gemacht?
  • Wie beliebt sind diese Anbieter im Vergleich zu traditionellen Banken?

Welche Funktionen sind für Selbständige und Freelancer besonders wichtig?

Für Selbständige und Freelancer sind häufig benutzerfreundliche Features sowie integrierte Buchhaltungswerkzeuge von großer Bedeutung. Funktionen wie automatisierte Rechnungsstellung, Einnahmen- und Ausgabenmanagement sowie eine intuitive App zur Kontoverwaltung können den Alltag erheblich erleichtern.

Wie unterscheiden sich die Gebührenstrukturen der Anbieter?

Die Gebührenstrukturen können stark variieren. Revolut und Holvi bieten teilweise kostenlose Kontomodelle an, während Fyrst eine niedrige monatliche Gebühr verlangt. Bei den Premium-Modellen, die zusätzliche Funktionen bieten, sollten die Kosten genau geprüft und mit den entsprechenden Vorteilen abgewogen werden.

Welche Anbieter bieten die besten Zusatzleistungen?

Die besten Zusatzleistungen unterscheiden sich je nach Zielgruppe. Revolut punktet mit internationalen Währungswechsel und schnellen Überweisungen, während Fyrst durch seine Buchhaltungssoftware überzeugt. Holvi bietet starke Integrationen für kreative Geschäftsmodelle, und Vivid bietet Cashback für Geschäftsausgaben.

Welche Erfahrungen haben Kunden mit diesen Anbietern gemacht?

Kundenberichte und Bewertungen geben oft einen guten Einblick in die Zufriedenheit mit den Anbietern. Viele Nutzer loben die Benutzerfreundlichkeit und die schnellen Prozesse, die diese Anbieter im Vergleich zu traditionellen Banken bieten. Achten Sie auf Bewertungen und Erfahrungsberichte, um ein ausgewogenes Bild zu erhalten.

Wie beliebt sind diese Anbieter im Vergleich zu traditionellen Banken?

Die Neuankömmlinge im Geschäftskonto-Markt haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Viele Selbständige und kleine Unternehmen zieht es zu den flexibleren und oft günstigeren Angeboten der Fintechs im Vergleich zu traditionellen Banken, die oft höhere Gebühren und weniger zugeschnittene Services anbieten.

Insgesamt bieten Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid eine Vielzahl von Optionen für Unternehmer in Deutschland. Durch sorgfältiges Vergleichen und Berücksichtigen Ihrer individuellen Bedürfnisse können Sie das passende Geschäftskonto für Ihre Anforderungen finden.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto Revolut vs Fyrst vs Holvi vs vivid - TippsWenn Sie sich für ein Geschäftskonto entscheiden, gibt es verschiedene Optionen, die auf dem Markt verfügbar sind. In diesem Fall nehmen wir die Anbieter Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid unter die Lupe. Jedes dieser Konten hat seine eigenen Vorteile und Eigenschaften, die Ihnen helfen können, das passende Konto für Ihr Unternehmen zu finden.

Zunächst sollte man sich über die Kostenstrukturen der einzelnen Anbieter informieren:

  • Revolut: Das Geschäftskonto bei Revolut kostet ab 9,99 Euro pro Monat für das Grow-Konto, wobei auch eine kostenlose Standard-Version verfügbar ist. In der kostenlosen Version sind jedoch einige Limitierungen vorhanden, wie weniger kostenlose Überweisungen oder fehlende Zusatzleistungen.
  • Fyrst: Fyrst bietet ein Geschäftskonto ab 9,90 Euro pro Monat an. Mit dem Fyrst Business Konto haben Sie Zugang zu verschiedenen Geschäftsfunktionen, die für Freelancer und Selbstständige attraktiv sind. Außerdem gibt es eine kostenlose Testphase von 12 Monaten für Neukunden.
  • Holvi: Holvi positioniert sich stärker auf den europäischen Markt für kleine Unternehmen und bietet ein Basis-Konto ab 0 Euro pro Monat an. Es gibt jedoch auch kostenpflichtige Optionen, die zusätzliche Funktionen bieten.
  • Vivid: Vivid bietet ein Geschäftskonto, das ebenfalls ab 0 Euro pro Monat verfügbar ist, und kombinierte Funktionen für die Verwaltung von Finanzen und Ausgaben. In der gratis Variante sind einige Basisfunktionen enthalten.

Ein weiterer Punkt, den Sie in Betracht ziehen sollten, ist die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionsvielfalt der Konten. Alle vier Anbieter bieten mobile Apps, die es Ihnen ermöglichen, Rechnungen zu bezahlen und den Kontostand zu überwachen.

Hier lohnt es sich, Folgendes zu beachten:

  • Bietet die App eine intuitive Navigation und eine klare Übersicht über Ihre Finanzen?
  • Gibt es zusätzliche Funktionen wie Buchhaltungs-Tools oder integrierte Rechnungsstellung?
  • Wie sieht der Kundenservice aus? Ist er telefonisch oder per Chat erreichbar und wie lange dauert die Bearbeitung von Anfragen?

Ein Aspekt, der ebenfalls nicht vernachlässigt werden sollte, sind die Zusatzleistungen, die Sie mit dem Konto erhalten. Einige Banken haben interessante Features, die Ihnen den Alltag erleichtern können. Überlegen Sie sich folgende Punkte:

  • Bietet der Anbieter die Möglichkeit, mehrere Währungen zu halten, was für internationalen Handel hilfreich sein kann?
  • Hat die Bank Kooperationsangebote mit anderen Dienstleistern, die Ihnen zusätzliche Vorteile verschaffen?

Schließlich ist ein umfassender Vergleich der Kontomodelle entscheidend. Alle genannten Anbieter sind in unserem Geschäftskonto Vergleich enthalten, wo Sie die verschiedenen Angebote übersichtlich nebeneinander sehen können. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Konten direkt online zu beantragen und abzuschließen – ganz einfach und unkompliziert.

Wählen Sie das Konto, das am besten zu Ihrem Geschäftsmodell passt, und scheuen Sie sich nicht, alle Fragen zu klären, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Ihr Geschäftskonto ist ein wichtiges Werkzeug für Ihre unternehmerischen Ziele.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Häufige Fragen zu Geschäftskonto-Anbietern: Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid

1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen Revolut, Fyrst, Holvi und Vivid in Bezug auf Geschäftskonten?

Die vier Anbieter haben unterschiedliche Schwerpunkte und Funktionen, die sie für verschiedene Arten von Unternehmen attraktiv machen. Hier eine Übersicht:

  • Revolut:
  • Fyrst: Fokussiert auf Freiberufler und kleine Unternehmen. Bietet einfache Buchführung und transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem klaren monatlichen Beitrag.
  • Holvi: Kombiniert Banking und Buchhaltung, ideal für Kreative und Unternehmer, die eine All-in-One-Lösung suchen. Inklusive Rechnungsstellung und Ausgabenanalyse.
  • Vivid: Betont die Möglichkeit, in Aktien und Kryptowährungen zu investieren. Gut geeignet für Unternehmer, die zusätzlich zu ihrem Geschäftskonto investieren möchten.

2. Welche Gebühren fallen bei den verschiedenen Kontomodellen an?

Die Gebührenstruktur variiert je nach Anbieter und Kontomodell. Hier sind einige Beispiele:

  • Revolut: Die Geschäftskonten starten bei 0 € für das Standardkonto, jedoch gibt es Gebühren für bestimmte Transaktionen und Währungswechsel.
  • Fyrst: Monatliche Gebühren beginnen bei etwa 6,90 € für das Basis-Konto, je nach den gewählten Zusatzleistungen kann der Preis steigen.
  • Holvi: Das Basis-Konto kostet 10 € pro Monat, was Buchhaltungsfunktionen und Rechnungsstellung umfasst.
  • Vivid: Die Nutzung des Geschäftskontos ist kostenlos, aber es können Gebühren für bestimmte Transaktionen anfallen.

3. Welche Zusatzfunktionen bieten diese Konten?

Je nachdem, welches Konto Sie wählen, können die Zusatzfunktionen sehr unterschiedlich sein. Hier einige Beispiele:

  • Revolut: Rechnungsstellung, Steuerreporting und Gruppen-Spezifische Tools für größere Unternehmen.
  • Fyrst: Integrierte Buchhaltungssoftware und Finanzmanagement-Tools, die besonders für Freiberufler nützlich sind.
  • Holvi: Inklusive eine einfache Rechnungsstellung und Zahlungsverfolgung direkt im Interface.
  • Vivid: Investitionsmöglichkeiten in Aktien und Kryptowährungen direkt über die App.

4. Gibt es kostenlose Testzeiten oder Angebote?

Einige Anbieter bieten Testzeiträume oder kostenlose Kontomodelle an:

  • Revolut: Bietet kein kostenloses Testangebot, hat aber ein kostenloses Standard-Geschäftskonto.
  • Fyrst: Gewährt Ihnen bis zu 2 Monate kostenlose Nutzung, wenn Sie sich für eine Testphase anmelden.
  • Holvi: Hat keine kostenlose Testzeit, aber ein klar strukturiertes Preisgefüge.
  • Vivid: Bietet keine Testphase an, nutzt jedoch ein kostenloses Geschäftskonto-Model.

5. Wie einfach ist die Kontoeröffnung bei diesen Anbietern?

Die Kontoeröffnung ist in der Regel sehr unkompliziert und geht meist online:

  • Revolut: Kontoeröffnung erfolgt schnell über die App, einfach die persönlichen Daten angeben und Ausweis hochladen.
  • Fyrst: Ebenfalls online möglich, inkl. Identitätsprüfung über Video-Ident.
  • Holvi: Benutzerfreundlicher Prozess, der in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann.
  • Vivid: Die Eröffnung erfolgt ebenfalls in der App, einfach und schnell.

6. Welche Art von Support bieten diese Anbieter?

Die Unterstützung durch die Anbieter ist ein weiterer wichtiger Faktor:

  • Revolut: Hilfe über die App, umfassende FAQs und ein schneller Kundenservice via Chat.
  • Fyrst: Bietet Telefon- und Chat-Support, zusätzlich zu Online-Hilfeforen.
  • Holvi: Verfügt ebenfalls über einen Support-Service via E-Mail und Chat.
  • Vivid: Kunden können über den Chat oder per E-Mail Unterstützung anfordern.

Die meisten der genannten Banken sind auch in unserem Geschäftskonto Vergleich zu finden. Dort können Sie die Angebote vergleichen und auf Wunsch gleich online beantragen und abschließen.


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 29

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.