Volksbank Geschäftskonto eröffnen | Tipps 2024

Volksbank Geschäftskonto eröffnen – kurzer Überblick:

  • Erfahren Sie, welche Vorteile ein Geschäftskonto bei der Volksbank bietet.
  • Welche Unterlagen benötigen Sie für die Eröffnung?
  • Wie funktioniert der Antragsprozess Schritt für Schritt?
  • Ist ein Geschäftskonto bei der Volksbank kostenfrei?
  • Welche digitalen Services stehen Ihnen zur Verfügung?
  • Wie können Sie von persönlichen Beratungsgesprächen profitieren?

 Volksbank Geschäftskonto eröffnen berechnen
Geschäftsgirokonto Volksbank Geschäftskonto eröffnen – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Wie eröffne ich ein Volksbank Geschäftskonto?

Die Entscheidung, ein Geschäftskonto zu eröffnen, ist für viele Unternehmer und Selbständige in Deutschland ein wichtiger Schritt. Insbesondere das Volksbank Geschäftskonto erfreut sich großer Beliebtheit. Doch wie funktioniert die Eröffnung eines solchen Kontos und welche Aspekte sollten dabei beachtet werden? In diesem Artikel beantworten wir Ihre Fragen zur Eröffnung eines Geschäftskontos bei der Volksbank und erklären, welche Vorteile es bietet.

Was ist ein Volksbank Geschäftskonto?

Ein Volksbank Geschäftskonto ist ein spezielles Konto, das individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmern, Freelancern und Selbständigen zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Privatkonto eignet sich ein Geschäftskonto für die Abwicklung geschäftlicher Transaktionen, sei es für den Zahlungsverkehr, das Management von Einnahmen und Ausgaben oder die Verwaltung von Erstattungen. Ein entscheidendes Merkmal eines solchen Kontos ist die getrennte Buchführung von persönlichen und geschäftlichen Finanzen, die für rechtliche und steuerliche Zwecke unerlässlich ist.

Eines der herausragenden Angebote der Volksbanken ist das sogenannte „Business-Konto“, das verschiedene Modelle für unterschiedliche Unternehmensgrößen und -arten bietet. Die Kosten konnten in verschiedenen Modellen variieren, angefangen bei einem kostenlosen Konto für Existenzgründer bis hin zu monatlichen Gebühren von etwa 9,90 Euro für umfassende Dienstleistungen.

Welche Unterlagen sind für die Eröffnung erforderlich?

Für die Eröffnung eines Volksbank Geschäftskontos benötigen Sie einige wichtige Unterlagen. Diese variieren je nach Rechtsform Ihres Unternehmens (z.B. Einzelunternehmen, GbR, GmbH). Zu den Standardunterlagen gehören in der Regel:

– Personalausweis oder Reisepass: zur Identitätsprüfung.
– Gewerbeschein: Nachweis Ihrer selbständigen Tätigkeit.
– Steuernummer: Die steuerliche Identifikation Ihres Unternehmens.
– Gesellschaftsvertrag: Bei juristischen Personen, wie GmbHs oder AGs.
– Handelsregisterauszug: Für eingetragene Kaufleute.

Die Volksbank bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit, diesen Prozess einfach zu gestalten, indem Sie viele der Unterlagen auch online einreichen können. Dies ist besonders vorteilhaft für kleine Unternehmer, die keine Zeit verlieren möchten.

Welche Vorteile bietet ein Volksbank Geschäftskonto?

Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei der Volksbank bietet zahlreiche Vorteile, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsinhabern zugeschnitten sind. Dazu zählen:

– Kundenberatung vor Ort: Direkte Unterstützung von kompetenten Mitarbeitern.
– Online-Banking: Einfacher Zugriff auf Ihr Konto zu jeder Zeit.
– Kreditangebote: Möglichkeit, schnell und passend zu Ihrem Unternehmen Kredite zu beantragen.
– Kostenlose Kontoführung: Je nach Kontomodell kann die Kontoführung sogar kostenlos sein.
– Zusätzliche Dienstleistungen: Unterstützung bei Buchhaltungsfragen oder in Bezug auf Versicherungen.

Zusätzlich finden Sie viele von den Leistungen, die hier erwähnt werden, in unserem Geschäftskonto Vergleich, wo Sie die Angebote der Volksbank mit anderen Instituten vergleichen können.

Wie kann ich das Volksbank Geschäftskonto online beantragen?

Die Beantragung eines Volksbank Geschäftskontos erfolgt in der Regel in wenigen Schritten. Zunächst müssen Sie die passende Kontovariante auswählen. Die Website der Volksbank bietet detaillierte Informationen dazu. Nach der Auswahl können Sie das Konto entweder online beantragen oder einen Termin in Ihrer Filiale vereinbaren.

In der Regel sind folgende Schritte notwendig:

1. Auswahl des Kontomodells: Finden Sie das passende Modell für Ihr Unternehmen.
2. Online-Formular ausfüllen: Geben Sie alle erforder Informationen an.
3. Unterlagen hochladen: Reichen Sie die oben genannten Dokumente ein.
4. Identitätsprüfung: Durch Video-Ident oder persönlich in der Bank.
5. Kontobestätigung: Nach dem erfolgreichen Antrag erhalten Sie zeitnah Ihre Kontodaten.

Dank dieser digitalen Möglichkeiten können Sie schnell und unkompliziert Ihr Geschäftskonto eröffnen.

  • Welche Kontomodelle bietet die Volksbank an?
  • Wie hoch sind die Gebühren für das Volksbank Geschäftskonto?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Geschäftskontos?
  • Lohnt sich ein Geschäftskonto bei der Volksbank für Selbständige?
  • Wie gut sind die Services der Volksbank im Vergleich?

Welche Kontomodelle bietet die Volksbank an?

Die Volksbank bietet eine Vielzahl an Kontomodellen, die auf unterschiedliche Unternehmensarten und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zu den gängigsten Modellen gehören:

1. Business-Konto Start: Kostenloses Konto für Existenzgründer, ideal für den Einstieg.
2. Business-Konto Klassik: Monatliche Gebühr von ca. 9,90 Euro, bietet zusätzlichen Service wie Auszüge und Kontenbewegungen.
3. Business-Konto Premium: Für größere Unternehmen, mit erweiterten Funktionen und Serviceleistungen, Gebühren variieren je nach Nutzung.

Diese Kontomodelle ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre geschäftlichen Anforderungen und die spezifischen finanziellen Gegebenheiten.

Wie hoch sind die Gebühren für das Volksbank Geschäftskonto?

Die Gebühren für das Volksbank Geschäftskonto hängen stark von dem gewählten Kontomodell ab. Während das Business-Konto Start für Gründer oft kostenlos ist, können die Kosten für andere Modelle zwischen 9,90 Euro und 25,00 Euro pro Monat variieren, abhängig von den enthaltenen Dienstleistungen. Es ist ratsam, die Gebührenordnung der Volksbank zu konsultieren oder in unserem Geschäftskonto Vergleich nachzuschauen, um die besten Angebote zu finden.

Was sind die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Geschäftskontos?

Um ein Geschäftskonto zu eröffnen, müssen Sie einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen in der Regel die rechtliche Form Ihres Unternehmens sowie der Nachweis Ihrer selbständigen Tätigkeit. Bei Einzelunternehmern ist der Gewerbeschein entscheidend, während GmbHs einen Handelsregisterauszug und einen Gesellschaftsvertrag benötigen. Die genaue Liste der benötigten Dokumente kann je nach Kontomodell und Bank variieren, weshalb Sie sich im Vorfeld gut informieren sollten.

Lohnt sich ein Geschäftskonto bei der Volksbank für Selbständige?

Das Geschäftskonto bei der Volksbank kann sich insbesondere für Selbständige lohnen, die Wert auf persönliche Beratung, lokale Tragfähigkeit und ein umfangreiches Serviceangebot legen. Zudem bietet die Volksbank verschiedene Zusatzangebote, die für Selbständige attraktiv sind, beispielsweise zinsgünstige Kredite oder spezielle Finanzierungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Existenzgründern zugeschnitten sind. Durch die Möglichkeit zur besseren Trennung von geschäftlichen und privaten Finanzen wird auch die Buchhaltung vereinfacht, was langfristig Zeit und Kosten spart.

Wie gut sind die Services der Volksbank im Vergleich?

Die Volksbank sowie die genossenschaftlichen Banken im Allgemeinen genießen einen guten Ruf für ihren Kundenservice. Durch die Kombination von online Banking und persönlicher Beratung vor Ort können sie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Vergleichsportale und Benutzerbewertungen zeigen, dass viele Kunden mit der umfassenden Betreuung, der Erreichbarkeit und den modernen Online-Banking-Lösungen zufrieden sind. In unserem Geschäftskonto Vergleich können Sie diese Services mit anderen Banken vergleichen, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Volksbank Geschäftskonto eröffnen – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Volksbank Geschäftskonto eröffnen – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Volksbank Geschäftskonto eröffnen - TippsWenn Sie daran denken, ein Geschäftskonto bei der Volksbank zu eröffnen, gibt es einige Punkte, die Ihnen dabei helfen können, den richtigen Entschluss zu fassen. Hier finden Sie nützliche Hinweise, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen.

Zunächst ist es sinnvoll, sich über die verschiedenen Kontomodelle der Volksbank zu informieren. Die Volksbank bietet mehrere Optionen für Geschäftskonten an, darunter:

  • Volksbank Geschäftskonto: Dieses Konto eignet sich für Geringverdiener und neue Unternehmen. Die Kontoführung ist kostenlos, es können jedoch Gebühren für Transaktionen anfallen.
  • Volksbank Komfort Geschäftskonto: Für 9,90 € im Monat bietet dieses Modell eine umfassende Palette an Serviceleistungen und eine größere Anzahl an inklusive Transaktionen.
  • Volksbank Premium Geschäftskonto: Für 19,90 € monatlich erhalten Sie zahlreiche Extras, darunter einen umfassenden Kundenservice und höhere Transaktionslimits.

Schauen Sie sich auch die Transaktionskosten an, die mit jedem Konto verbunden sind. Bei einem kostenlosen Konto könnten Sie möglicherweise Gebühren für Überweisungen oder EC-Karten-Nutzung finden. Wenn Sie häufig solche Transaktionen durchführen, könnte ein Konto mit einer monatlichen Gebühr, aber mit vielen enthaltenen Transaktionen, für Sie günstiger sein.

Überlegen Sie, welche Serviceleistungen für Ihr Unternehmen wichtig sind. Vielleicht brauchen Sie ein Online-Banking, kostenlose Kontoführung für eine bestimmte Zeit oder die Möglichkeit, ein Geschäftsgirokonto zu verknüpfen. Die Volksbank bietet auch Geschäftskredite und Finanzierungsangebote an, die Ihnen als Unternehmer nützlich sein könnten.

Ein weiterer Punkt ist der Kundenservice. Achten Sie darauf, wie gut der Support der Volksbank erreichbar ist. Sind die Berater telefonisch, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch verfügbar? Ein guter Kundenservice kann in stressigen Zeiten Gold wert sein.

Zu guter Letzt ist es hilfreich, die Erfahrungen anderer Kunden zu lesen. Oftmals finden sich wertvolle Hinweise, was andere Unternehmer über den Eröffnungsprozess, die Nutzung des Kontos und den Kundenservice sagen.

Sie können all diese Aspekte ganz bequem in unserem Geschäftskonto Vergleich durchsehen. Dort sind die meisten der genannten Banken enthalten, und Sie können die verschiedenen Kontomodelle, Kosten und Leistungen miteinander vergleichen und bei Bedarf direkt online beantragen und abschließen.

Die Entscheidung für das richtige Geschäftskonto kann Ihre finanzielle Situation erheblich beeinflussen. Nehmen Sie sich die Zeit, um alle Optionen zu prüfen und das Konto zu wählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

FAQ zum Thema „Volksbank Geschäftskonto eröffnen“

Wie eröffne ich ein Geschäftskonto bei der Volksbank?

Um ein Geschäftskonto bei der Volksbank zu eröffnen, benötigen Sie zunächst einige Unterlagen. Dazu gehören in der Regel:

  • Ihr Personalausweis oder Reisepass
  • Der Nachweis über Ihre Unternehmensform (z.B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
  • Ein ausgefüllter Antrag, den Sie online oder in der Filiale erhalten können

Sie können entweder direkt in einer Filiale einen Termin vereinbaren oder den Online-Antrag nutzen. Wenn alles vollständig ist, kann das Konto oft innerhalb weniger Tage eröffnet werden.

Welche Geschäftskonto-Modelle bietet die Volksbank an?

Die Volksbank bietet verschiedenen Kontomodelle für Selbstständige und Unternehmen an, darunter:

  • Volksbank Geschäftskonto: Monatliche Gebühr von 9,90 €, inklusive einer bestimmten Anzahl von Buchungen.
  • Flexibles Geschäftskonto: Kostenlose Kontoführung, bei PayPal oder ähnlichen Zahlungsmethoden, jedoch mit einem höheren Preis pro Buchung.
  • Geschäftskonto für Start-ups: In der ersten Jahr kostenfrei, besonders interessant für Gründer.

Die genauen Konditionen können variieren, daher lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite oder in unseren Geschäftskonto Vergleich, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Welche Vorteile bietet mir ein Geschäftskonto bei der Volksbank?

Ein Geschäftskonto bei der Volksbank hat einige Vorteile. Zum Beispiel:

  • Persönliche Beratung in der Filiale, wenn Sie Fragen haben.
  • Zugang zu einem umfangreichen Online-Banking-System.
  • Zusätzliche Services wie Kreditkarten, Überziehungsmöglichkeiten und Geschäftskredite.

Viele Unternehmer schätzen den persönlichen Kontakt und die individuelle Betreuung, die die Volksbank bietet.

Was kostet ein Geschäftskonto bei der Volksbank?

Die Kosten variieren je nach Modell, das Sie wählen. Im Allgemeinen sind die Gebühren wie folgt:

  • Volksbank Geschäftskonto: 9,90 € pro Monat
  • Flexibles Geschäftskonto: Kostenlos, aber mit Kosten pro Buchung
  • Geschäftskonto für Start-ups: Erster Jahr kostenlos

Die genauen Preise sollten auf der Website der Volksbank eingeholt werden oder in unserem detaillierten Geschäftskonto Vergleich.

Kann ich mein Geschäftskonto online verwalten?

Ja, bei der Volksbank haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geschäftskonto komplett online zu verwalten. Das bedeutet, Sie können:

  • Überweisungen tätigen und empfangen
  • Buchungen einsehen und verwalten
  • Kontoinformationen auf einen Blick abrufen

Das Online-Banking ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht Ihnen, jederzeit auf Ihre Kontodaten zuzugreifen.

Gibt es einen Mindestumsatz für das Geschäftskonto?

In der Regel gibt es bei der Volksbank keinen festen Mindestumsatz für das Geschäftskonto. Dennoch könnten bestimmte Kontomodelle an Voraussetzungen geknüpft sein, wie z.B.:

  • Ein gewisser monatlicher Mindestbetrag an Buchungen kann gefordert sein, um die Kontoführungsgebühren zu minimieren.

Es empfiehlt sich, im Voraus zu klären, welche Bedingungen für das von Ihnen gewählte Konto gelten.

Wie kann ich mehr über die Angebote der Volksbank erfahren?

Um mehr über die verschiedenen Kontomodelle der Volksbank zu erfahren, besuchen Sie deren Webseite oder nutzen Sie unseren umfassenden Geschäftskonto Vergleich. Dort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und können auf Wunsch gleich online einen Antrag stellen. So finden Sie schnell das passende Geschäftskonto für Ihre Bedürfnisse.


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 01/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 18

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.