Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid | Tipps 2024

Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid – kurzer Überblick:

  • Was sind die Vorteile eines Geschäftskontos bei N26?
  • Wie steht Kontist im Vergleich zu den anderen Anbietern da?
  • Fyrst: Welche besonderen Funktionen bietet dieses Geschäftskonto?
  • Vivid: Ist es die beste Wahl für Selbstständige?
  • Wie unterscheiden sich die Gebührenstrukturen der einzelnen Konten?
  • Welches Geschäftskonto passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

 Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid berechnen
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid – Hinweise, Ratgeber zum Thema Geschäftskonto – Geschäftskonto online berechnen

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Wie schneidet das Geschäftskonto von N26 im Vergleich zu Kontist, Fyrst und Vivid ab?

Das Geschäftskonto ist ein essentielles Werkzeug für Selbständige und Unternehmer, um ihre finanziellen Transaktionen professionell zu verwalten. In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter, die spezielle Kontomodelle für Geschäftskunden offerieren. Im Folgenden vergleichen wir die Geschäftskonten von vier populären Anbietern: N26, Kontist, Fyrst und Vivid. Besonders relevant ist, welche Angebote diese Banken machen und wie sie sich in Bezug auf Gebühren, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit unterscheiden.

Was sind die wichtigsten Merkmale der Geschäftskonten von N26, Kontist, Fyrst und Vivid?

Die Bankanbieter N26, Kontist, Fyrst und Vivid haben sich darauf spezialisiert, Geschäftskonten anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Freiberuflern und Unternehmen abgestimmt sind. Jedes Konto hat spezifische Merkmale, die es von anderen unterscheiden.

– N26 bietet ein einfach zu bedienendes, voll digitales Geschäftskonto mit einer monatlichen Gebühr von 9,90 Euro für das N26 Business Konto. Sie erhalten unbegrenzte Zahlungen und eine ansprechende App, die das Banking mobil optimiert.
– Kontist zeichnet sich durch eine integrierte Buchhaltungssoftware aus und richtet sich an Freiberufler. Das Kontomodell kostet zwischen 7 und 12 Euro monatlich und bietet eine marktübliche Gebührenstruktur.
– Fyrst, ehemals bekannt als „Fyrst by Deutsche Bank“, ermöglicht flexibles Banking und verfügt über eine breite Palette von Funktionen zur Verwaltung der Finanzen. Der Preis liegt ebenfalls im Bereich von 6,90 Euro monatlich.
– Vivid hingegen hat eine innovative Herangehensweise und bietet ein kostenloses Geschäftskonto mit der Möglichkeit, Cashback auf Ausgaben zu sammeln. Sie bieten jedoch auch Premium-Modelle an, die monatlich zwischen 9 und 29 Euro kosten.

AnbieterKonto ModellMonatliche KostenBuchhaltungsintegrationBesondere Merkmale
N26N26 Business9,90 €NeinVoll digitales Banking, attraktive App
KontistKontist Pro7-12 €JaIntegrierte Buchhaltungssoftware
FyrstFyrst Geschäftskonto6,90 €Je nach ModellUmfassende Banking Funktionen
VividVivid Business0-29 €NeinCashback, Investitionsoptionen

Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Anbieter?

Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl des passenden Geschäftskontos berücksichtigt werden sollten.

– N26 bietet eine sehr benutzerfreundliche App, jedoch fehlt die Buchhaltungsintegration, die für viele Selbständige wichtig sein könnte.
– Kontist hat den Vorteil einer integrierten Buchhaltungssoftware, was die Steuererklärung erheblich erleichtern kann. Die monatlichen Kosten können im Vergleich zu anderen Anbietern als hoch empfunden werden, je nach gewähltem Modell.
– Fyrst punktet mit einer breiten Palette an Banking-Funktionen und der Möglichkeit, Beratung durch Finanzexperten in Anspruch zu nehmen, was für Unternehmer von Vorteil sein kann.
– Vivid ermöglicht es Unternehmern, Cashback zu erhalten, was in bestimmten Geschäfte zu Einsparungen führen kann. Allerdings könnte die Benutzeroberfläche für einige weniger intuitiv empfunden werden.

Wo kann man diese Angebote vergleichen und online beantragen?

Wenn Sie sich für eines dieser Geschäftsmodelle interessieren, können Sie einen umfassenden Geschäftskonto Vergleich durchführen, um die passende Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Unsere Plattform bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Kontomodelle zu vergleichen und direkt online zu beantragen. Dies macht den Prozess für Sie einfach und effizient.

  • Welche besonderen Funktionen bietet das Geschäftskonto von N26 im Detail?
  • Wie funktioniert die Buchhaltungsintegration bei Kontist?
  • Welche Gebühren kommen bei Fyrst zusätzlich auf mich zu?
  • Was sollten Selbständige über Vivid wissen?

Welche besonderen Funktionen bietet das Geschäftskonto von N26 im Detail?

Das Geschäftskonto von N26 erlaubt insbesondere unbegrenzte kostenlose Zahlungen in Europa und bietet eine Echtzeit-Benachrichtigung für Transaktionen. Auch die App ist mit Verwaltungs-Tools ausgestattet, die eine einfache Finanzüberwachung ermöglichen. Zudem können Nutzer von N26 mit dem “N26 Spaces” Feature Unterkonten für verschiedene Zwecke anlegen, was eine bessere Finanzorganisation ermöglicht.

Wie funktioniert die Buchhaltungsintegration bei Kontist?

Kontist hebt sich durch seine integrierte Buchhaltungssoftware hervor, die direkt mit Ihrem Geschäftskonto verbunden ist. Einnahmen und Ausgaben werden automatisch erfasst, und die Software erstellt eine Umsatzsteuervoranmeldung. Dies ist besonders nützlich für Freiberufler, da es den Aufwand für die Buchhaltung drastisch reduziert.

Welche Gebühren kommen bei Fyrst zusätzlich auf mich zu?

Bei Fyrst gibt es neben der monatlichen Gebühr auch Transaktionskosten für bestimmte Dienstleistungen. Beispielsweise können beim Geldabheben an Geldautomaten Gebühren anfallen, wenn Sie das vereinbarte Limit überschreiten. Es ist wichtig, die Preisstruktur zu prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Was sollten Selbständige über Vivid wissen?

Das kostenlose Angebot von Vivid ist sehr verlockend, doch Selbständige sollten im Hinterkopf behalten, dass die Funktionen eingeschränkt sein könnten, wenn man keine Premium-Dienste abonniert. Zudem bietet Vivid interessante Cashback-Optionen bei Partnergeschäften, was zu erheblichen Einsparungen führen kann, jedoch nicht unbedingt alle Bedürfnisse eines Geschäftskontos abdeckt.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid – Wichtige Hinweise

Geschäftskonto Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid – Was ist zu beachten?
Geschäftsgirokonto Geschäftskonto N26 vs Kontist vs Fyrst vs vivid - TippsWenn Sie ein Geschäftskonto in Deutschland eröffnen möchten, haben Sie aktuell einige spannende Optionen zur Auswahl. Beliebt sind Anbieter wie N26, Kontist, Fyrst und vivid. In diesem Vergleichzwischen diesen Anbietern finden Sie wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge, um die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Außerdem finden Sie bei uns die Möglichkeit, die Angebote direkt zu vergleichen und online zu beantragen.

Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen sollten, besteht darin, nach den für Sie relevanten Kontomodelle zu schauen:

1. N26 Business Konto: Das N26 Business Konto ist für Unternehmer konzipiert und bietet grundlegende Funktionen zu einem Preis von 0 Euro monatlich. Ideal für Selbstständige, die eine einfache und transparente Lösung suchen.

2. Kontist Pro: Hier kostet das Konto 9 Euro monatlich, aber dafür erhalten Sie nützliche Steuer-Tools und automatische Umsatzsteuerberechnung. Perfekt für Freiberufler, die ihre Buchhaltung erleichtern möchten.

3. Fyrst: Fyrst bietet ein flexibles Preismodell. Das Konto kann je nach gewähltem Paket ab 6 Euro pro Monat kosten. Die Genossenschaftsbank ist vor allem für ihre persönliche Beratung bekannt, falls Sie diese benötigen.

4. vivid Business Konto: Es kostet 0 Euro monatlich und intergriert eine praktische App für Ausgabenmanagement. Vivid eignet sich hervorragend für Unternehmer, die auch eine unkomplizierte App und zusätzliche Anlagemöglichkeiten suchen.

Bei der Suche nach einem passenden Geschäftskonto sollten Sie insbesondere folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Monatliche Gebühren: Achten Sie darauf, ob das Konto monatliche Kosten verursacht und ob diese in Ihrem Budget liegen.
  • Transaktionskosten: Prüfen Sie, ob Gebühren für Überweisungen, Lastschriften oder Kartennutzungen anfallen.
  • Zusatzleistungen: Was bieten die einzelnen Kontomodelle zusätzlich? Funktionen wie Buchhaltungs-Apps oder Steuerautomatisierung können langfristig Zeit und Geld sparen.
  • Zugang zur Kundenbetreuung: Wählen Sie einen Anbieter, der einen guten Kundenservice bietet, falls Sie Unterstützung benötigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Nutzererfahrung. Überlegen Sie, ob Sie eine App bevorzugen, die Ihnen alles direkt auf Ihrem Smartphone bereitstellt, wie es bei N26 und Vivid der Fall ist. Oder falls persönliche Beratung mehr zu Ihrem Bedarf passt, könnten Fyrst oder Kontist auf Ihre Bedürfnisse besser eingehen.

Schließlich lohnt es sich, in unseren Geschäftskonto Vergleich zu schauen. Dort können Sie alle oben genannten Anbieter vergleichen, aktuelle Angebote einsehen und, wenn Sie möchten, direkt online beantragen. Das macht es einfach, eine informierte Entscheidung zu treffen und das Geschäftskonto zu finden, das am besten zu Ihrer Situation passt.

Im Endeffekt hängt die Wahl des richtigen Geschäftskontos von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Mit den genannten Tipps und Ratschlägen sind Sie bestens gerüstet, um die ideale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschäftskonto: N26, Kontist, Fyrst und Vivid

1. Welches Geschäftskonto bietet die besten Konditionen: N26, Kontist, Fyrst oder Vivid?

Die Wahl des besten Geschäftskontos hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Schauen wir uns die verschiedenen Optionen an:

  • N26 Business Konto: Kostenlos, wenn man immer die N26 App verwendet. Es bietet eine einfache Kontoeröffnung und kostenlose Überweisungen im SEPA-Raum. Ein beliebtes Feature ist die automatische Kategorisierung der Ausgaben.
  • Kontist: Die Basisversion ist auch kostenlos und richtet sich an Freelancer. Es bietet eine Funktion zur automatischen Steuerberechnung und -rücklage, was für Selbstständige besonders hilfreich ist.
  • Fyrst: Die ersten 12 Monate sind kostenlos, danach beträgt die Grundgebühr 5 Euro monatlich. Es unterstützt auch Buchhaltungsintegrationen und bietet eine gute Übersicht über Ihre Finanzen.
  • Vivid: Hat verschiedene Tarife, die mit einer kostenlosen Version beginnen, aber auch Premium-Optionen mit zusätzlichen Funktionen anbieten. Hier können Sie auch Cashback auf Einkäufe in bestimmten Kategorien erhalten.

Die genannten Banken und Anbieter sind in unserem Geschäftskonto Vergleich enthalten, wo Sie detaillierte Informationen finden und die Kontomodelle direkt online beantragen können.

2. Welche Dienstleistungen bieten die Konten von N26, Kontist, Fyrst und Vivid?

Jedes dieser Konten hat seine eigenen besonderen Funktionen:

  • N26: Bietet In-App Buchhaltung, Kartenverwaltung und beliebte Features wie Geld zwischen Konten transferieren oder einen sichten Business-Score.
  • Kontist: Fokussiert sich auf Selbstständige mit besonderen Buchhaltungs-Optionen und der Möglichkeit, Steuern automatisch zu berechnen.
  • Fyrst: Bietet neben einer transparenten Gebührenstruktur auch Unterstützung bei der Buchhaltung sowie Zugang zu branchenüblichen Finanztools.
  • Vivid: Neben den Grundfunktionen bietet es auch eine Investment-Funktion, was für Unternehmer von Vorteil sein kann, die ihre Finanzen diversifizieren möchten.

3. Wie sieht es mit den Gebühren der einzelnen Konten aus?

Alle vier Anbieter bieten eine Vielzahl von Optionen an, was die Gebühren betrifft, von kostenlosen Konten bis hin zu moderaten monatlichen Gebühren. Hier die Übersicht:

  • N26: Kostenlos für die Basisversion, monatliche Gebühren für die Premium-Version.
  • Kontist: Kostenlos in der Basisversion; die Pro-Version kostet 7 Euro monatlich.
  • Fyrst: Erste 12 Monate kostenlos, danach 5 Euro monatlich.
  • Vivid: Hat verschiedene Tarife; die Basisversion ist kostenlos, während die Premium-Optionen Gebühren erheben.

Neben den genannten Optionen sind die meisten Angebote in unserem Geschäftskonto Vergleich aufgelistet, was Ihnen dabei hilft, die Gebühren leicht zu überblicken.

4. Wie lange dauert die Eröffnung eines Geschäftskontos bei diesen Anbietern?

Die Kontoeröffnung ist bei allen vier Anbietern relativ schnell und einfach:

  • N26: In der Regel innerhalb von 8-10 Minuten über die App möglich.
  • Kontist: Der Vorgang dauert auch hier kaum länger als 15 Minuten.
  • Fyrst: Kann ebenfalls in 10-15 Minuten abgeschlossen werden, mit einer ID-Überprüfung.
  • Vivid: Auch bei Vivid sind Sie in etwa 10 Minuten startklar.

Die Kontoeröffnung erfolgt in der Regel digital und erfordert eine Identitätsüberprüfung, meistens über Video-Ident-Verfahren.

5. Welche Zusatzfunktionen bieten die Konten?

Zusatzfunktionen können den Alltag deutlich erleichtern. Hier ein kurzer Überblick:

  • N26: Kategorisierung von Ausgaben, Überweisungen in Echtzeit und Versicherungen über Partnerangebote.
  • Kontist: Steuerfunktionen sind besonders praktisch für Freelancer, die ihre Finanzen im Blick behalten wollen.
  • Fyrst: Zugang zu Seminarangeboten und Buchhalternetzwerken.
  • Vivid: Investitionen in ETFs und Cashbacks auf Einkäufe.

Jede dieser Zusatzfunktionen kann eine wichtige Rolle spielen, je nach Ihrem Geschäftsfeld und den alltäglichen Bedürfnissen.

6. Gibt es eine mobile App für jedes Geschäftskonto?

Ja, alle vier Anbieter haben ihre eigene mobile App entwickelt, die Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto von überall erleichtert. Die Apps sind benutzerfreundlich und bieten viele Funktionen, darunter:

  • Überweisungen in Echtzeit
  • Benachrichtigungen über Transaktionen
  • Finanzübersichten

Diese Apps sind besonders nützlich, wenn Sie unterwegs sind und schnell auf Ihr Konto zugreifen möchten.

7. Wie sicher sind die Geschäftskonten bei N26, Kontist, Fyrst und Vivid?

Die Sicherheit wird bei allen vier Anbietern großgeschrieben. Das bedeutet unter anderem:

  • Regulierung durch die BaFin in Deutschland
  • Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie 2-Faktor-Authentifizierung
  • Die Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde

So können Sie sicher sein, dass Ihr Geld gut geschützt ist, egal für welches Konto Sie sich entscheiden.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um die für Sie passende Entscheidung zu treffen. Schauen Sie sich auch gerne unseren Geschäftskonto Vergleich an, um mehr Details zu erhalten und die Konten direkt online zu beantragen!


Geschäftskonto Vergleich
Die besten Geschäftskonten 03/2025
Kostenlose Geschäftskonten
Kostenlose Kontoführung und Firmenkreditkarte
Die günstigsten Firmenkonten im Vergleich
Fintech- und Neobanken, Direktbanken, Filialbanken im Vergleich
Geschäftsgirokonto Testsieger 2025

Autor GeschäftskontoAutor: Tobias
Tobias ist unser Experte für Geschäftskonten und Firmenkonten. Er ist ständig auf der Suche nach neuen Tarifen und Angeboten, insbesondere hält er Ausschau nach den neusten kostenlosen Geschäftskonto Angeboten, da diese am gefragtesten sind. Auch die Preismodelle der Filialbanken nimmt er regelmäßig unter die Lupe.


Diese Seite zum Geschäftskonto bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 24

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.